Programm Tag 1 - SMX Munich

2nd & 3rd April, 2019

SMX München
09.-10. April 2013, Hilton Munich Park Hotel

Tag 1 – 09. April 2013
08:00
09:00
Registrierung + Kaffee, Tee und Frühstückssnack
09:00
10:00
[expopluslink]

Eröffnung und Keynote-Interview zum Thema:

“What’s new in Search?” Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Moderator:
Alexander Holl, CEO, 121WATT (@121WATTT)
Referenten:
Danny Sullivan, Chief Content Officier / Founding Editor, Search Engine Land (@dannysullivan)
Jake Hubert, Business Product Manager, Google

Raum: Ballsaal

10:00
10:30
Kaffeepause
10:30
11:30

Panel 1 – Bootcamp

Doppelsession:

Die richtigen Worte finden: Tools und Techniken für die Keywordauswahl

Der erste Schritt für eine erfolgreiche Marketing-Kampagne ist es, zu wissen, welche Botschaft man kommunizieren möchte. Für Suchmaschinenmarketing bedeutet das, die von Ihrer Zielgruppe verwendeten Suchbegriffe zu kennen und obwohl es offensichtlich erscheint, diese Begriffe auf Ihren Webseiten zu verwenden und dafür zu optimieren. Wenn Ihnen das gelingt, können Sie relevante neue Nutzer über Suchmaschinen auf Ihre Webseite lenken. In dieser Session werden die Tools und Techniken vorgestellt, die Sie benötigen, um die richtigen Keywords zu finden.

Moderator:
Philipp von Stülpnagel, Refined Labs
Referent:
Kai de Wals, Owner, SUMAFA Online Marketing Lösungen (@semseoguy)

Raum: Picasso/Dali

Fokus: SEA /SEO

Level: Alle

Die richtigen Texte für Suchmaschinenmarketing

In diesem Sessionteil werden die Grundlagen für erfolgreiches Textschreiben für Suchmaschinen vorgestellt und dargelegt, wie wichtig diese Textinhalte für Suchmaschinen sind. Außerdem lernen Sie, wie Sie HTML, Titel, Tags und Body Copy kreieren, die Suchtraffik generieren und Ihren Nutzern gefallen.

Moderator:
Philipp von Stülpnagel, Refined Labs
Referent:
Andreas Wander, Textbroker

Fokus: SEA /SEO

Level: Alle

Panel 2 – SEO

Willkommen im Google Zoo: so freunden Sie sich mit Pinguinen, Pandas und anderen wilden SEO Tieren an Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Laut Amit Singhal nimmt Google bis zu 600 Veränderungen pro Jahr an seinem Algorithmus vor. Manches sind große, manches kleine Veränderungen – aber alle haben potentiellen Einfluss darauf, ob Ihre Seite und Ihre Inhalte von den Nutzern gefunden werden. Wie kann man all diese Veränderungen im Auge behalten? Wie sollte man reagieren? In dieser Session holen Sie sich die Antworten und lernen auch, wie Sie schnellstmöglich wieder in den Google Index zurückkommen, sollten Sie von einem SEO Tier aus dem Zoo vertrieben worden sein.

Moderator:
Alexander Holl, CEO, 121WATT (@121WATTT)
Referenten:
Marcus Tober, Head of Enterprise Solutions, SEMrush (@marcustober)
Danny Sullivan, Chief Content Officier / Founding Editor, Search Engine Land (@dannysullivan)

Raum: Ballsaal A/B

Fokus: SEO

Level: Mittel

Panel 3 – SEA

Strategische Ansätze für unterschiedliche AdWords Ziele Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Jeder AdWords Account ist anders und jeder Zweck verdient eine eigene Strategie. Wer Millionen von Keywords verwaltet, braucht ganz andere Ansätze als jemand, der eine überschaubare Anzahl verwaltet. Lokale Kampagnen funktionieren anders als nationale oder gar internationale. Kampagnen für Endkunden sind anders als für B2B. Bei Themen wie Dating oder Apotheken sind Aspekte wie Anzeigenfreigaben kritisch, bei hochumkämpften und extrem teuren Keywords wird mit harten Bandagen gekämpft. In dieser Session zeigen wir Ihnen unterschiedliche Strategieansätze für Adwords.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA (@idealizer)
Referent:
Brad Geddes, Co-Founder, Adalysis (@BGTheory )

Raum: Ballsaal C

Fokus: SEA

Level: Mittel

Panel 4 – Analyse & Conversion

10 Tipps, mit denen Ihr Google Analytics Account doppelt so effektiv wird

Frühjahrsputz: Haben Sie nicht mindestens einen Google Analytics Account mit “Standard-Einstellungen”? Google Analytics bietet unzählige Reportmöglichkeiten, Optionen zur Datensegmentierung, Segmentierungen, die in unzählige Variablen zerlegt werden können und vieles mehr. Hands on! In dieser Session geben wir Ihnen 10 Tipps, wie Sie Google Analytics so einsetzen, dass Ihr Account effektiv aufgesetzt und Ergebnisse umsetzbar sind.

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X (https://twitter.com/pascalfantou)
Referenten:
Dr. Christoph Gummersbach, Webfield Consulting (@webfield)
Siegfried Stepke, e-dialog (@e_dialog)

Raum: Cezanne/van Gogh

Fokus: Alle

Level: Mittel

Panel 5 – Social

10 Thesen zur Zukunft von Social Media und wann (oder ob) Facebook die größte Suchmaschine wird

Es wird kontrovers: Simon Harlinghausen stellt Ihnen seine 10 Thesen zur Social Media Zukunft vor. Hören Sie u.a. seine Einschätzung der aktuellen Lead-Plattformen wie Facebook,
Youtube, Twitter und LinkedIn, die Rolle von Google im Suchbereich und wie Facebook ein immer ernsthafterer Wettbewerber für Google wird.

Moderator:
Michael Praetorius, CEO, Praetorius GmbH (@praetorius)
Referent:
Curt Simon Harlinghausen, Managing Director, Miele X (@harlinghausen)

Raum: Rumford

Fokus: Social/SEO

Level: Alle

11:30
11:35
Raumwechsel – kurze Pause
11:35
12:30

Panel 1 – Bootcamp

Search Engine Friendly Design Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

“Ein gutes Web Design muss Nutzer und nicht Suchmaschinen ansprechen,” das ist immer noch ein häufiger Einwand gegen SEO. Aber die Suchmaschinen bringen viele der Nutzer auf die Seiten – zu ignorieren, wie Suchmaschinen mit einer Seite interagieren, kann sich niemand mehr leisten und wenn Ihre Seite für Suchmaschinen nicht funktioniert, verlieren Sie viele Nutzer – Ihre potentiellen Kunden. Seiten zu gestalten, die sowohl für Suchmaschinen als auch für Nutzer attraktiv sind, ist aber heute kein Widerspruch mehr. Was sich sowohl Google als auch die Nutzer wünschen, erfahren Sie in dieser Session.

Moderator:
Philipp von Stülpnagel, Refined Labs
Referent:
Fili Wiese, SEO Expert, SearchBrothers (@filiwiese)

Raum: Picasso/Dali

Fokus: SEO

Level: Alle

Panel 2 – SEO

SEO Performance Metriken, die zählen Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Sie sind auf Nummer 1 – stehen ganz oben auf der Suchergebnisliste? Das sieht vielleicht nur für Sie so aus. Der Kontext und die Personalisierung erschweren heute immer mehr die Aussage, ob man mit einem Suchbegriff wirklich oben steht. Die Konsequenz: die Erfolgsmessung für Suchmaschinenoptimierung wird immer herausfordernder. In dieser Session zeigen Ihnen erfahrene und erfolgreiche SEOs, worauf es wirklich ankommt.

Moderator:
Alexander Holl, CEO, 121WATT (@121WATTT)
Referenten:
Richard Baxter, Founder & Director, SEOgadget (@richardbaxter)
Martin MacDonald, Director Inbound Marketing, Expedia EAN

Raum: Ballsaal A/B

Fokus: SEO

Level: Fortgeschritten

Panel 3 – SEA

PPC Account Audits

Jedes Unternehmen sollte seine PPC Accounts regelmäßig überprüfen. Die Audits ermöglichen es, den Account fern von all den alltäglichen Fragen und Problemen „von außen“ zu betrachten. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie Experten Adwords Accounts systematisch und effizient auf Optimierungspotentiale analysieren. Sie lernen auch, wie oft Audits durchgeführt werden sollen, wer die Audits durchführen sollte, ob es sinnvoll ist, externe Berater hinzuziehen und welche Ergebnisse Sie von einer effektiven Überprüfung erwarten können.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA (@idealizer)
Referenten:
Daniel Schimmer, AdRunner GmbH & Co. KG
Ulf Weihbold, fredmansky (@Ulef)

Raum: Ballsaal C

Fokus: SEA

Level: Mittel

Panel 4 – Analyse & Conversion

iConvert: Landing Pages & Conversions in der Smartphone und Tablet Welt

Bei mobilen Landing Pages und Seiten ist die Usability einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren für User Engagement. Aber können mobile Seiten und Landing Pages wirklich hohe Conversion Rates erreichen? Sollten Marketer davon ausgehen, dass mobile Nutzer auf ihren Smartphones die gewünschte Aktion ausführen oder ist es wahrscheinlicher, dass die Conversion über einen anderen Channel stattfindet wie Computer, Telefon oder gar offline? Können die von einem Smartphone eingeleiteten Verkäufe oder Conversions getrackt werden? Welche Bedeutung hat Couch Commerce? Wie ist die Verbindung zwischen Responsive Design und mobile Landing Pages, und wie budgetiert man Response Design? Sollten Tablets wie PCs oder wie Smartphones kategorisiert werden? Diskutieren Sie mit, holen Sie sich Tipps und Best Practices zu diesen immer wichtiger werdenden Fragen.

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X (https://twitter.com/pascalfantou)
Referent:
Kai Radanitsch, Graduate computer scientist and eBusiness consultant, eBusinessLab (@LandingpageGuru)

Raum: Cezanne/van Gogh

Fokus: Alle

Level: Mittel

Panel 5 – Social

Wikipedia Optimierung

Fast jeder Nutzer, der im Internet nach etwas sucht landet früher oder später bei Wikipedia und immer mehr Unternehmen machen sich Gedanken darüber, wie Sie dort präsentiert werden. Hinzu kommt, dass man über die Online-Enzyklopädie hoch effektive Links aufbauen kann. In dieser Session zeigt Ihnen Malte Landwehr, welche Inhalte geeignet sind, um Links von Wikipedia zu generieren, was diese bringen und wie Sie Wikipedia Artikel optimieren, bzw. de-optimieren. Holen Sie sich die wichtigsten Tricks und Kniffe, um optimal von Wikipedia zu profitieren ohne von den Editoren abgestraft zu werden.

Moderator:
Michael Praetorius, CEO, Praetorius GmbH (@praetorius)
Referent:
Malte Landwehr, Head of SEO, idealo (@MalteLandwehr)

Raum: Rumford

Fokus: Social/SEO

Level: Mittel

12:30
14:00
Mittagspause
14:00
15:00
[expopluslink]

Keynote:

Vom Klick zur Aktion: Storytelling, BIG Data und Microtargeting – welche Innovationen lassen sich aus dem politischen Campaigning übertragen?

Julius van de Laar hat im US Wahlkampf 2012 als Regional GOTV Director den Bereich Wählermobilisierung für Barack Obama im wahlentscheidenden Swingstate Ohio geleitet. In seiner Keynote beschreibt er anhand von Case Studies und Best-Practice Beispielen die Methoden von Mobilisierungskampagnen im digitalen politischen Campaigning und analysiert übertragbaren Strategien und spezifische Kampagnen-Tools. Welche Rolle spielen Emotionen und Authentizität in der Ansprache? Welche Faktoren bewegen Menschen zum Handeln? Was steckt hinter Big Data und wie lässt es sich effektiv für Kampagnen nutzen? Diese und mehr Fragen beantwortet Julius van der Laar – eine Keynote, die Sie nicht verpassen sollten.

Moderator:
Alexander Holl, CEO, 121WATT (@121WATTT)
Referent:
Julius van de Laar, Digital Media Strategist & Campaigns Consultant, van de Laar | Campaigning (@juliusvandelaar)

Raum: Ballsaal

15:00
15:30
Kaffeepause
15:30
16:30

Panel 1 – Bootcamp

Der AdWords Qualitätsfaktor: Mythen, Fakten und Erfolgstaktiken

Vom AdWords-Qualitätsfaktor hängt ab, ob eine Anzeige eingeblendet wird, auf welcher Position sie erscheint und wie viel für einen Klick zu zahlen ist. Offiziell dient der Qualitätsfaktor der Gewährleistung einer hochwertigen Nutzererfahrung. Was sind relevante Faktoren, mit welchen Tools kann man den Fortschritt bei der Optimierung messen und welchen monetären Einfluss hat die Verbesserung des Google Qualitätsfaktors? Nach dieser Session wissen Sie nicht nur, was der Qualitätsfaktor ist, wie er funktioniert und wie Sie die Fakten von den Mythen unterscheiden sondern auch, wie Sie dieses Wissen erfolgsbringend umsetzen können.

Moderator:
Tim Cole (@TCole1066)
Referenten:
Ulf Weihbold, fredmansky (@Ulef)
Marc Hoeft, Director Client Services DACH, Marin Software

Raum: Picasso/Dali

Fokus: SEA

Level: Alle

Panel 2 – SEO

AuthorRank – vom Autor zur Autorität: warum das Konzept Google+ so wichtig ist Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Der Fokus auf gute Inhalte wächst und ein neuer Faktor wird dabei zunehmend für Online Marketer wichtig – der Google AuthorRank. Das Ziel: der Aufbau von Authority, also Vertrauen. Google CEO Larry Page hat sogar gesagt, dass Google+ die „neue DNA“ für alle Google Anwendungen ist. Google+ heute zu ignorieren kann für Suchmarketer keine gute Strategie sein. Aber der Aufbau von Authority ist ein komplexer Prozess – in dieser Session zeigen wir wie Sie Google+ erfolgreich für sich nutzen können: von Identity, SEO, Social und Content Marketing bis hin zu Taktiken für die Generierung von Authority Links.

Moderator:
Alexander Holl, CEO, 121WATT (@121WATTT)
Referenten:
Marcus Tandler, Gründer und Chief Evangelist, Ryte (@mediadonis)
Jake Hubert, Business Product Manager, Google

Raum: Ballsaal A/B

Fokus: SEO

Level: Mittel

Panel 3 – SEA

AdWords für Geizkragen: wie Sie mehr Effizienz aus Ihrem Account holen

„Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.“ sagte einst Henry Ford. Impressions, Klickraten und damit Kosten bei Google AdWords zu erhöhen geht schnell und einfach. Selbst in gut aufgestellten AdWords Konten wird so mancher ausgegebene Euro ineffizient eingesetzt. Wie Sie anhand von Matching-Optionen, Automatisierung oder Anzeigenerweiterungen und den richtigen Analysen und Filtern Einsparungspotenziale in Ihren Kampagnen realisieren, lernen Sie in dieser Session.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA (@idealizer)
Referent:
Oliver Zenglein, CEO, THE BOUTIQUE AGENCY (@oliverzenglein)

Raum: Ballsaal C

Fokus: SEA

Level: Mittel

Panel 4 – Analyse & Conversion

Die richtige Mischung macht es aus! Das optimale Conversion Rezept: Suche, Display & Retargeting

Viele Suchmarketer sind sowohl für Text als auch für Display Werbung verantwortlich – keine leichte Herausforderung. Einer der Erfolgsfaktoren ist Retargeting: die Intention des Nutzers aus seinem Suchverhalten heraus richtig zu interpretieren, darauf basierend jeden Nutzer individuelle Werbebotschaften via Suche, Display und andere Online-Werbeformen jenseits der Suche zukommen zu lassen – das ist die Kunst. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie Sie den optimalen Nutzen aus einer weit gefassten Kombination unterschiedlicher Online Marketing Channel ziehen, und so die Reichweite erhöhen und Conversion Rates optimieren.

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X (https://twitter.com/pascalfantou)
Referenten:
Tom Alby, Chief Digital Transformation Officer, Euler Hermes (@daswesen)
Bernd Stieber, netzeffekt GmbH

Raum: Cezanne/van Gogh

Fokus: SEA

Level: Mittel

Panel 5 – Social

Twitter Marketing: Freunde gewinnen & Follower nicht verlieren

Twitter kann sehr viel Traffic auf Ihre Webseiten lenken, wenn Ihre Tweets dem Nutzer einen guten Grund bieten, zu klicken und diese viral, per Retweet, im immer größer werdenden Twitter-Universum zu verbreiten. Dabei sollten Sie allerdings nie vergessen: Twitter ist ein Opt-In Service. Wenn Sie auch nur ein winziges bisschen spammen, werden Sie Follower verlieren oder erst gar keine Follower gewinnen. In dieser Session diskutieren wir den effektiven Einsatz von Tweets, die Twitterquette und darüber wie wichtig es ist, diese Referral Quelle effektiv zu nutzen.

Moderator:
Michael Praetorius, CEO, Praetorius GmbH (@praetorius)
Referenten:
Ralf Schwöbel, CEO, Tradebit, Inc. (@trabit)
Michael Praetorius, CEO, Praetorius GmbH (@praetorius)

Raum: Rumford

Fokus: Social

Level: Mittel

16:30
16:35
Raumwechsel – kurze Pause
16:35
17:30

Panel 1 – Bootcamp

Webmasters on the Roof All-Star Panel Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

SMX München ohne Webmasters on the Roof All-Star Panel – undenkbar! Sie sind wieder dabei: auch dieses Jahr senden Marcus „Mediadonis“ Tandler und seine Gäste wieder live von der SMX! Wir mit einem Recap und sprechen über die Google Updates der letzten 12 Monate. Panda, Penguin etc., was hat sich nun wirklich geändert, was wird die Zukunft bringen, und worauf müssen sich SEOs im nächsten Jahr einstellen? Weitere Themen geben wir kurz vor der SMX bekannt, denn bekanntlich ist WOTR eine Show, die sowohl die aktuellsten Hot Topics behandelt, als auch einen hohen Unterhaltungswert bietet.

Moderator:
Marcus Tandler, Gründer und Chief Evangelist, Ryte (@mediadonis)
Referenten:
Wil Reynolds, CEO & Vice President of Innovation at Seer Interactive, SEER Interactive (@wilreynolds)
Richard Baxter, Founder & Director, SEOgadget (@richardbaxter)
Fili Wiese, SEO Expert, SearchBrothers (@filiwiese)
Martin MacDonald, Director Inbound Marketing, Expedia EAN
Danny Sullivan, Chief Content Officier / Founding Editor, Search Engine Land (@dannysullivan)

Raum: Ballsaal A/B

Fokus: SEO

Level: Fortgeschritten

Panel 2 – SEO

Suchbasiertes Marketing oder warum Rankings noch nicht mal die halbe Miete sind Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Wenn Sie Ihre Bestandsseiten optimieren möchten, dann sind Sie hier falsch – in dieser Session dreht sich alles darum, wie Sie Ihre Produkte auf Basis der Nachfragesituation definieren. Strategisch und taktisch! Denn jeder Marketer sitzt auf einem Datenschatz und sollte diesen für einen ganzheitlichen Ansatz nutzen. Wer rankt wo, wer hat die Meinungsführerschaft, wie werden die einzelnen Inhalte beschrieben, wer sind die wichtigen Autoren? All das sind wichtige Fragen um die eigenen Benchmarks zu setzen, sich für den Wettbewerb zu rüsten und mit Hilfe von SEO neue Produkte zu lauchen oder existierende Produkte neu zu definieren.

Moderator:
Alexander Holl, CEO, 121WATT (@121WATTT)
Referent:
Jens Fauldrath, Founder and CEO, get:traction GmbH (@termfrequenz)
Eugene Mizin, European Principal, Mangrove Capital Partners (@eugenemizin)

Raum: Ballsaal C

Fokus: SEO

Level: Mittel

Panel 3 – SEA

SEA/AdWords-Automatisierung – Teil 1: Möglichkeiten und Grenzen, mit, ohne und jenseits von Bid Management Software

Die meisten Agenturen und Unternehmen setzen für ihr Bid Management eine Standardsoftware ein, die aber nur unter bestimmten Voraussetzungen optimal arbeiten kann und deren Grenzen man unbedingt kennen sollte. Das gilt auch für die Tücken! So wird bspw. am Heiligabend weiter hoch geboten obwohl der Vorweihnachts-Ansturm natürlich vorbei ist. In dieser Session zeigt Ihnen Martin Röttgerding wie Sie Bid Management Software sowie das AdWords-eigene Bid-Management („Conversion-Optimizer“) optimal für Ihre Kampagnen einsetzen. Im Anschluß zeigt Ihnen Evert Veldhuijzen die Automatisierungsmöglichkeiten jenseits von Bidmanagement. Sehen Sie wann Bidmanagement einer Black Box gleicht und an welchen Stellen Sie hervorragend automatisieren und optimieren können.

Moderator:
Tim Cole (@TCole1066)
Referenten:
Martin Röttgerding, Managing Director and Head of PPC, Bloofusion (@bloomarty)
Evert Veldhuijzen, Managing Partner, The Reach Group GmbH (@evertino)

Raum: Rumford

Fokus: SEA

Level: Mittel

Panel 4 – Analyse & Conversion

5 Möglichkeiten sich eine Abmahnung zu holen – Rechtliche Grenzen der Conversion-Optimierung

Sparen Sie sich Geld, Ärger und Zeit: lassen Sie sich von Dr. Martin Schirmbacher die typischen Stolperfallen bei der Conversion Optimierung zeigen und bringen Sie sich auf den aktuellsten Stand der Rechtsprechung. Themen dieser Session sind u.a. Webanalytics – Stand der Dinge bei Tracking-Tools, Hindernis Datenschutz bei der personalisierten Werbung, rechtliche Herausforderungen bei der Werbung auf Transaktionsflächen.

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X (https://twitter.com/pascalfantou)
Referent:
Dr. Martin Schirmbacher, Specialist Lawyer for IT Law, HÄRTING Rechtsanwälte (@mschirmbacher)

Raum: Picasso/Dali

Fokus: Alle

Level: Mittel

Panel 5 – Social

The Voice of The Consumer – Social Media & Consumer Reviews Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Viele Unternehmen versuchen im Social Web mehr über die Meinung ihrer Kunden zu den eigenen Marken, Produkten und Dienstleistungen zu erfahren. Eine zentrale Rolle spielen dabei Consumer Reviews als unmittelbarstes und härtestes Feedback der Konsumenten. Doch welche Rolle spielen Consumer Reviews im Verkaufsprozess wirklich? Welche Risiken ergeben sich aus einem geänderten Such- und Informationsverhalten der Konsumenten? Wie können Consumer Reviews strukturiert und v.a. auch automatisiert erfasst und analysiert werden? Wie können sie für den langfristigen Unternehmenserfolg genutzt werden? In dieser Session zeigt Ihnen zunächst Jan Warp, wie und welche Antworten er auf diese Fragen gefunden. Im Anschluss erläutert David Mihm den Einfluss von Consumer Reviews auf die Sichtbarkeit der eigenen Homepage im lokalen Suchmaschinenranking.

Moderator:
Michael Praetorius, CEO, Praetorius GmbH (@praetorius)
Referenten:
Jan Warp, BSH Hausgeräte GmbH (@warp5)
David Mihm, Consultant & SaaS entrepreneur, David Mihm Consultancy (@davidmihm)

Raum: Cezanne/can Gogh

Fokus: Social

Level: Mittel

17:30
17:35
Raumwechsel – kurze Pause
17:35
18:35

Panel 1 – Bootcamp

Webmasters on the Roof All-Star Panel Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

SMX München ohne Webmasters on the Roof All-Star Panel – undenkbar! Sie sind wieder dabei: auch dieses Jahr senden Marcus „Mediadonis“ Tandler und seine Gäste wieder live von der SMX! Wir mit einem Recap und sprechen über die Google Updates der letzten 12 Monate. Panda, Penguin etc., was hat sich nun wirklich geändert, was wird die Zukunft bringen, und worauf müssen sich SEOs im nächsten Jahr einstellen? Weitere Themen geben wir kurz vor der SMX bekannt, denn bekanntlich ist WOTR eine Show, die sowohl die aktuellsten Hot Topics behandelt, als auch einen hohen Unterhaltungswert bietet.

Moderator:
Marcus Tandler, Gründer und Chief Evangelist, Ryte (@mediadonis)
Referenten:
Wil Reynolds, CEO & Vice President of Innovation at Seer Interactive, SEER Interactive (@wilreynolds)
Richard Baxter, Founder & Director, SEOgadget (@richardbaxter)
Fili Wiese, SEO Expert, SearchBrothers (@filiwiese)
Martin MacDonald, Director Inbound Marketing, Expedia EAN
Danny Sullivan, Chief Content Officier / Founding Editor, Search Engine Land (@dannysullivan)

Raum: Ballsaal A/B

Fokus: SEO

Level: Fortgeschritten

Panel 2 – SEO

Technische SEO Probleme, Lösungen und Fine Tuning

Google’s Regeln wie „gutes“ SEO aussieht, werden zunehmend konsequenter. Die gute Nachricht? Google bietet sehr detaillierte Informationen dazu an, was gute Suchmaschinenoptimierung ist und was nicht. Die schlechte Nachricht? Es ist nicht immer einfach, klar zu definieren, ob Sie die Regeln einhalten und wo genau die Grenze ist, bei deren Überschreitung, Google Ihrer Seite und damit Ihnen das Leben schwer machen wird. In dieser Session zeigen wir Ihnen, welche technischen Metriken Sie im Auge haben sollten, bspw. wie der falsche Einsatz von Pagination Ihr Ranking ruinieren kann und wie man seine Seite vor unendlichen Umleitungsschleifen bewahrt. In dieser Session besprechen wir all diese Fragen Schritt für Schritt – nach der SMX können Sie jegliches Durcheinander auf Ihrer Seite eliminieren, den Crawler auf Ihrer Website effektiv steuern und ein effektives Weiterleitungsmanagement implementieren. Wir zeigen Ihnen auch welche technischen Stellschrauben es gibt, die selbst bei Seiten, die zu 98% alles richtig machen, doch noch Effekt haben können.

Moderator:
Alexander Holl, CEO, 121WATT (@121WATTT)
Referenten:

Timon Hartung, Founder, woxow.com Technologie Beratung für SEO, AI & Data (@TimonDeluxe)

Raum: Ballsaal C

Fokus: SEO

Level: Mittel

Panel 3 – SEA

SEA/AdWords-Automatisierung – Teil 2: Spezialregeln für PPC Accounts und Bidmanagement Besonderheiten

Gerade im Ticketing Bereich ist Automatisierung und Spezialisierung extrem wertvoll, weil die “Produkte” ständig wechseln. Anhand von Wien Ticket zeigen wir Ihnen in dieser Session, wie mit Hilfe von Targeting der Kampagnen auf Endgeräte, AdWords Aussteuerung, direkter Anbindung und Live-Feed Verarbeitung und all das unter Berücksichtigung von Kontingenten, Verkaufszeitpunkten und Popularität der Veranstaltungen ein Account aus roten in tiefschwarze Zahlen geführt werden kann. Im Anschluss zeigt Ihnen Ralf Mager mit welchen Besonderheiten wie Kontingente/Verfügbarkeiten der Produkte, Saisonalitäten (z.B. Oktoberfest), spezielle Verkaufsaktionen (z.B. Winter Sale, Cashmere Special), wechselndes Sortiment etc. das Bid Management bei Lodenfrey umgehen muss. Sehen Sie auch, warum gerade im Modebereich der Fokus auf den Longtail so wichtig ist und wie Google Product Listing Ads mittels Automatisierungsprozessen optimiert werden.

Moderator:
Tim Cole (@TCole1066)
Referenten:
Jan Radanitsch, Smarter Ecommerce GmbH (@whoop_app)
Mag. Matthäus Zelenka, WT Wien Ticket GmbH
Ralf Mager, LODENFREY

Raum: Rumford

Fokus: SEA

Level: Mittel

Panel 4 – Analyse & Conversion

SEO-Erfolgsmessung: (Neue) KPIs für große Portale

Die Ergebnisse Ihrer SEO-Erfolgsmessung können alles und nichts aussagen – Pseudoerfolge und irrelevante KPIs führen schnell in die falsche Richtung. Wie aber erkennt man die echten Erfolge, was sind die neuen Rankingfaktoren, welche Aussagekraft haben die Zahlen wirklich und wie verschaffen Sie sich den Überblick? Holen Sie sich die Inhouse SEO Sicht und die Antworten auf diese Fragen in dieser Session.

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X (https://twitter.com/pascalfantou)
Referent:
Dominik Schwarz, Founder, Vertical Inhouse (@dominik_schwarz)

SEO-Analyse: Report erstellt und jetzt?

Es gibt inzwischen eine Vielzahl an SEO-Analyse Tools, Methoden und Reporting-Möglichkeiten. Aber wir alle kennen es: Reportings, die Unmengen an Daten generieren, aber denen keine Aktion folgt. Wie aber ist das richtige Vorgehen von der Erhebung der Daten bis zu konkreten Aktionen und der anschließenden Überprüfung der Ergebnisse? Welche Reports führen wirklich zu Erkenntnissen – lernen Sie in dieser Session, wie Sie Daten in Wissen und Aktionen umsetzen.

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X (https://twitter.com/pascalfantou)
Referent:
Mark Frischknecht, SAP AG

Raum: Picasso/Dali

Fokus: SEO

Level: Mittel

Panel 5 – Social

Das perfekte Blog

Das Blog ist häufig der Punkt, an dem alle Social Media Aktivitäten eines Unternehmens zusammenlaufen und sollte sowohl Bestandteil von Inbound Marketing als auch SEO-Strategie sein. Aber einen Blog zu betreiben, der effektiv mit Social Marketing (Facebook, Twitter, Google+) vernetzt ist und kontinuierlich hoch qualitative Inhalte bietet, ist eine große Herausforderung. Wie kann man einen Blog mit aktuellen und ansprechenden Inhalten „frisch“ halten? Wie kann man Leser dazu bewegen, sich zu engagieren, Kommentare zu schreiben und eine Community aufzubauen? Wie kann man einen Blog mit Plugins, Onpage-Optimierung mittels Template Tags, PHP Coding, Tagging und mehr technisch gut ausrüsten? Hier holen Sie sich die Antworten und umsetzbare Ideen. Dieses Session ist geeignet für Unternehmen und Blogger, die langfristig relevante Nutzer mit Ihren Themen gewinnen wollen.

Moderator:
Michael Praetorius, CEO, Praetorius GmbH (@praetorius)
Referenten:
Frank Doerr, Spinpool GmbH
Patrick Klingberg, artaxo AG (@pktweets)

Raum: Cezanne/can Gogh

Fokus: Social

Level: Alle

18:35 Ende des ersten Konferenztages
19:30 SMX After Dark Networking Event im Cafe Reitschule
Abfahrt des Shuttlebusses 19:00
  • “SEO” Session Fokus liegt auf Suchmaschinenoptimierung (SEO), Traffikgenerierung über “freie,” “organische,” “natürliche” oder “redaktionelle” Listings.
  • “SEA” Session Fokus liegt auf der Traffikgenerierung über bezahlte Suchwerbung, auch PPC (Pay-Per-Click) oder CPC (Cost-Per-Click) Werbung genannt.
  • “Alle” Session Fokus liegt auf einem Thema, das generell dem Suchmaschinenmarketing (SEM) zugeordnet wird und sowohl SEO als auch PPC beinhalten kann.
  • “Social” Session Fokus liegt auf Social Media Marketing.
  • “Alle” Grüne Sessions sind für jeden Wissenstand geeignet. Anfänger werden die Inhalte verstehen, die Themen können aber auch für mittlere bis fortgeschrittene Suchmarketer geeignet sein.
  • “Mittel” Die Inhalte der gelben Sessions sind geeignet für Suchmarketer, die bereits Erfahrung haben. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die gelbe Session besuchen sollen, dann gehen Sie zunächst zu den grünen Sessions – so sind Sie auf jeden Fall für die gelben Sessions gut vorbereitet.
  • “Fortgeschritten” Die roten Sessions sind für Profi-Suchmarketer mit viel Erfahrung. Die Inhalte bauen auf der Annahme auf, dass die Teilnehmer bereits einen hohen Wissenstand haben.

*Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt. Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Close Selected Tag: