Programm Tag 2 - SMX München

2. und 3. April 2019

Achtung! Du betrachtes gerade Informationen der Search Marketing Expo – SMX München 2012! Zur Aktuellen Seite zurückkehren.

SMX München
27.-28. März 2012, Hilton Munich Park Hotel

SMX München Programm – 28. März 2012
Öffnungszeiten der Ausstellung: 8:00 – 17:00
08:00
09:00
Registrierung + Kaffee, Tee und Frühstückssnack
09:00
09:45

Track 1 – SEO

Fokus: SEO

Level: Mittel

Schema.org, Rel= Author & Meta Tagging

Die Suchmaschinen haben in letzter Zeit einige neue Möglichkeiten für SEOs bereitgestellt, die wenn richtig eingesetzt, die Sichtbarkeit und die Klicks für bestimmte Inhalte deutlich verbessern können. Schema.org, ein Zusammenschluss zwischen Google, Microsoft und Yahoo bietet bspw. eine gemeinsame Basis um Microdaten zu unterstützen. Der rel=author Tag von Google hilft Content Sites ihre Autoren auf der Seite und im Web zu identifizieren und Artikeln in Suchresultaten mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, allerdings ist die Implementierung von Google alles andere als intuitiv. Einige Meta Tags sind deutlich bekannter und wichtiger geworden, andere nichtig. In dieser Session zeigen wir Ihnen, welche Implementierungen die Suchmaschinen Google, Bing, Yahoo und Yandex bereits vorgenommen haben, welche Limitierungen es gibt (z.B. geografische Grenzen) und wie Sie die neuen Möglichkeiten optimal für Ihr SEO nutzen können.

Moderator:
[speakernew vorname=“Christina“ nachname=“Völkl-Wolf“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Sean“ nachname=“Carlos“]
[speakernew vorname=“Timon“ nachname=“Hartung“]


Track 2 – SEA

Fokus: SEA

Level: Alle

Segmentierung und Automatisierung: Mensch versus Maschine

Der Markt wird zunehmend unüberschaubar – kontinuierlich launchen neue Unternehmen neue Outsourcing-Tools und -Systeme für PPC Kampagnen und für Werbetreibende wird es immer schwerer den Überblick zu behalten. Welches sind die führenden Tools und Services, wie steht es mit deren Wirtschaftlichkeit, wie sehen die relativen Preismodelle aus, welche Kampagnen oder -aspekte sollte man automatisieren, welche besser nicht? Welche Dimensionen der Segmentierung gibt es und wie kann ich diese effizient nutzen? Die Liste der Fragen ist lang. Die Referenten dieser Session geben Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten Angeboten und diskutieren, welche PPC Kampagnen oder Kampagnenteile Hands-On oder Hand-Off sein sollten.

Moderator:
[speakernew vorname=“Tim“ nachname=“Cole“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Sebastian“ nachname=“Reischl“]
[speakernew vorname=“Katja“ nachname=“von der Burg“]


Track 3 – SMX Advanced

Fokus: SEO/Social

Level: Mittel

Google +1 – Was jeder Suchmarketer wissen sollte

Mit Googles “+1″ können Suchende für alle sichtbar zeigen, was ihnen gefällt, mit wem oder was Sie einer Meinung sind oder welche Inhalte/Angebote im Web sie empfehlen. Und das gilt nicht nur für die organischen Suchergebnisse, sondern auch für Werbung. Google nutzt die +1 Resultate um Suchergebnisse persönlicher zu gestalten – aber Matt Cutts hat auch gesagt, dass Google +1 ein ein potentielles Signal zur Qualitäts-verbesserung der Suche sein kann. Heißt das, +1 wird den Quality Score oder CPCs beeinflussen und wenn ja wie? Ist +1 ein weiterer Schritt in Richtung Retargeting? In dieser Session nehmen unsere Referenten Googles neues Programm genau unter die Lupe und zeigen Ihnen Strategien, wie Sie gute Bewertungen erhalten und mit Google +1 Influencer gewinnen können, die Ihr Ranking positiv beeinflussen werden.

Moderator:
[speakernew vorname=“Alexander“ nachname=“Holl“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Astrid“ nachname=“Staats“]
[speakernew vorname=“Anna-Lena“ nachname=“Radünz“]


Track 4 – SPECIALS

Fokus: SEA/SEO

Level: Mittel

Killer Titel und Texte: was Sie von Redakteuren lernen können

„Die Kunst des Journalisten ist, das aus seiner Sicht Relevante für den Leser interessant zu machen“ schreibt Stefan Plöchinger, Chefredakteur sueddeutsche.de – und genau diese Kunst sollte jeder Online-Inhalte-Macher beherrschen. Von Titeln, dem Aushängeschild der Inhalte in Google bis hin zum Killertext, in dieser Session zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte so aufbereiten, dass Leser diese als relevant und wertbringend erachten.

Moderator:
[speakernew vorname=“Eric“ nachname=“Kubitz“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Ludwig“ nachname=“Coenen“]
[speakernew vorname=“Julia“ nachname=“Bönisch“]

09:55
10:00
Raumwechsel – kurze Pause
10:00
10:45

Face Off: Will Critchlow tritt gegen Rand Fishkin an Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.
NETWORKING+

Thema: Top 10 Technical Issues
Wer gewinnt entscheidet das Publikum!

Moderator:
[speakernew vorname=“Alexander“ nachname=“Holl“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Will“ nachname=“Critchlow“]
[speakernew vorname=“Rand“ nachname=“Fishkin“]

10:45
11:15
Kaffeepause
11:15
12:15

Track 1 – SEO

Fokus: SEO

Level: Mittel

Erfolgreiches Video SEO

YouTube ist die wichtigste Online-Video Plattform und somit die führende Video-Suchmaschine (und je nachdem – wie man es sieht – auch die zweit- oder drittgrößte Suchmaschine). Selbstverständlich optimieren Sie Ihre YouTube Videos für die Suche – aber damit sollte es nicht getan sein. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten für Marketers, die Ihre Kunden über Online Videos erreichen möchten. In dieser Session zeigen wir Ihnen Beispiele, Tipps und Taktiken, wie Sie erfolgreiche Online Videos mit hohen Conversion Rates erstellen können.

Moderator:
[speakernew vorname=“Christina“ nachname=“Völkl-Wolf“]
Refereten:
[speakernew vorname=“Michael“ nachname=“Praetorius“]
[speakernew vorname=“Klaus“ nachname=“Schwope“]


Track 2 – SEA

Fokus: SEA

Level: Alle

Mobile Suchwerbung: Potential und Herausforderungen Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Sie schalten noch keine mobile Werbung? Dann lassen Sie einen rasant wachsenden Markt voller Potential brach liegen. In den USA sagt eMarketer voraus, dass die Werbeausgaben für Mobile 2012 $6.5 Billionen übersteigen werden. Von Google CEO Eric Schmidt ist zu hören, dass Mobile ein größeres Geschäft sein wird als das PC-Web. Sicherlich ein Grund dafür, dass Google $750 Millionen für den Kauf vom mobilen Werbenetzwerk AdMob investiert hat. In dieser Session stellen wir Ihnen die bezahlten Werbemöglichkeiten im mobilen Bereich vor und zeigen Ihnen, wie Suchmarketer sich auf das kommende, riesige Potential vorbereiten sollten.

Moderator:
[speakernew vorname=“Tim“ nachname=“Cole“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Patrick“ nachname=“Wolff“]
[speakernew vorname=“Laurence“ nachname=“Pagni“]


Track 3 – SMX Advanced

Fokus: SEO

Level: Fortgeschritten

Von Ranking Faktor zu User Experience – Speed Matters

Schon ab drei Sekunden Ladezeit verschlechtern Sie Ihr Ranking und Ihre Conversion Rate gleich mit. Google kann Ihre Seite nicht mehr optimal crawlen und statt dem gewünschten Top Ranking auf der ersten Suchergebnisseite haben Sie sich durch einen negativen Ranking Faktor ins Aus katapultiert. In dieser Session zeigen Ihnen unsere Experten, wie und mit welchen Tools Sie Speed Probleme analysieren können und welche Prioritäten Sie bei der Problembehebung (HTTP Requests CDNs etc..) setzen sollten.

Moderator:
[speakernew vorname=“Alexander“ nachname=“Holl“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Timon“ nachname=“Hartung“]
[speakernew vorname=“Oliver“ nachname=“Hauser „]


Track 4 – SPECIALS – Sponsored Session by searchmetrics

Search Engine Ranking Factors revealed
NETWORKING+

Die größte Unbekannte im SEO-Bereich ist der Algorithmus. Viele Mythen und Gerüchte ranken sich um die Art und Weise, wie Google Ergebnisse sortiert und wie man das am besten beeinflussen kann.

Die aktuellen SEO Ranking Faktoren 2012 hat Searchmetrics mit einer ausführlichen Datenanalyse auf der Basis von 10.000 ausgewählten Top-Keywords, 300.000 Webseiten und Millionen von Links, Shares und Tweeds zusammengestellt.. Wie stark sind Social Signals in Deutschland? Wie wirken sich welche Werbeintegrationen aus? Welchen Stellenwert besitzen Links, Markenfaktoren u.v.m.? In dieser Session werden Korrelationsdaten vorgestellt, die einen Einblick in die Antworten gewähren, und vielleicht helfen die eigene Seite weiter nach vorne zu bringen und dem Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein.

[speakernew vorname=“Marcus“ nachname=“Tober“]

12:15
13:30
Mittagspause
13:30
14:30

Track 1 – SEO

Fokus: SEO

Level: Alle

SMX Charity Session – Power Boosting und die Learnings

Ein Top Ranking für eine Webseite, die vorher unter ferner liefen erschien? Tausende von Likes statt “auch bei Facebook dabei”? Bezahlte Listings, die nicht nur hoch ranken sondern auch Top-Conversion Rates bringen? Ist das wirklich möglich? In jedem Fall ist es eine Herausforderung. Drei Top Online-Marketer haben sich bereit erklärt, zwei Webseiten zu analysieren und zu beraten. Sie können sich jetzt bewerben – unsere Experten wählen die beiden Seiten aus, die sich live auf der SMX Power Boosting Tipps abholen können:

Verbesserung des SEO Rankings – Marcus Tandler aka Mediadonis, einer der bekanntesten deutsche SEOs
Verbesserung der bezahlten Listings mit SEA Profi, Evertino, Evert Veldhuijzen
Verbesserung der Social Media Präsenz mit Curt Simon Harlinghausen, Social Media Experte der ersten Stunde

Die von unseren Experten ausgewählten Einreicher zahlen jeweils 500€ und bekommen dafür:

– Ein SMX Zwei-Tagestickt inklusive SMX After Dark Party
– Unbezahlbare Power Boosting Tipps von Marcus, Evert und Simon

Jetzt bewerben!

Der Betrag geht an diese beiden Charities
http://www.muenchner-tafel.de/
http://www.ncl-stiftung.de/

Moderator:
[speakernew vorname=“Christina“ nachname=“Völkl-Wolf“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Marc“ nachname=“Hoeft“]
[speakernew vorname=“Marcus“ nachname=“Tandler“]
[speakernew vorname=“Curt Simon“ nachname=“Harlinghausen“]


Track 2 – SEA

Fokus: SEA

Level: Mittel

Best Practice: adCenter & AdWords Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Updates, Verbesserungen, neue Features – Google sorgt mit rasanter Geschwindigkeit dafür, dass AdWords Kampagnenmanager sich anstrengen müssen, um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und alle Angebote optimal nutzen zu können. Was letztes Jahr Best Practice war, ist heute schon lange überholt. Die Yahoo/Bing Partnerschaft und adCenter sind nun etabliert und Suchmanager wissen, dass Sie die neue Traffikquelle besser nicht ignorieren sollten. Allerdings enden Versuche seine AdWords Kampagne für adCenter zu klonen niemals mit guten Resultaten. Was sind die Hauptunterschiede zwischen AdWords und adCenter? Welche adCenter Features sind besonders interessant, die AdWords nicht bietet? Welches sind die wichtigsten neuen AdWords Features, Werbeformate, Targeting Möglichkeiten und Möglichkeiten zur Kampagnenautomatisierung und wie lassen sich diese so integrieren, dass Ihre Kampagnen sich kontinuierlich verbessern und Sie Ihren Wettbewerbern immer eine Nasenlänge voraus sind? Hier holen Sie sich die Antworten.

Moderator:
[speakernew vorname=“Tim“ nachname=“Cole“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Brad“ nachname=“Geddes“]
[speakernew vorname=“Peter“ nachname=“Haubold“]


Track 3 – SMX Advanced

Fokus: SEA/SEO

Level: Fortgeschritten

Keyword Recherche für Profis Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Selbst Suchmarketer, die bereits viele Jahre Erfahrung im Bereich Keyword Recherche haben, kommen ins Straucheln, wenn Sie neue, verlässliche Methoden definieren sollen, um ihr Keyword Portfolio zu verbessern und zu erweitern. In dieser Session zeigen wir Ihnen Methoden und Tools, um Keywords mit den richtigen Daten anzureichern und zusammenzuführen, wie Sie Keywords skalieren und tausende relevante Keywords in kurzer Zeit erzeugen, wie Sie User Intent bei Keywords erkennen und für neue Keywords anwenden, wie Sie Trends und Keyword Veränderungen frühzeitig sehen und erkennen, welche Keyword Gruppen von welchen Kanälen genutzt werden.

Moderator:

Referent:
[speakernew vorname=“Richard“ nachname=“Baxter“]


Track 4 – SPECIALS – Sponsored Session by SEOlytics, Majestic SEO


Sponsored Session by Majestic SEO

Correlation Analysis 2012: How TOP-Rankings Are Influenced by Backlinks Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.
NETWORKING+

SEOlytics and Majestic SEO will provide a detailed analysis of what kind of links matter to rank well in 2012. We will compare link-based ranking factors between search markets with different levels of maturity like Germany and Sweden. You will learn which metrics can be used to differentiate good link sources from bad ones and how a common link profile of high performing websites looks like today.


[speakernew vorname=“Sören“ nachname=“Bendig“]
[speakernew vorname=“Dixon“ nachname=“Jones“]
[speakernew vorname=“Sebastian“ nachname=“Altenberend“]

14:30
14:35
Raumwechsel – kurze Pause
14:35
15:30

Track 1 – SEO

Fokus: SEO

Level: Fortgeschritten

Google Survivor Tipps: Wie man Panda & Co. ohne Schaden übersteht

Bevorstehende Google Launches bringen Sorgenfalten auf die Stirn eines jeden Website Betreibers, denn egal wie gut man vorbereitet ist, es trifft immer auch legitime Seiten. Laut Google waren vom letzten „Panda“ Update nur 12% aller Webseiten betroffen – viele davon konnten sich dem neuen Algorithmus nicht schnell genug anpassen. Sie können unbesorgt sein – wir räumen auf mit Mythen und Fiktion. Unsere Referenten erklären Ihnen wie Panda-Opfer wieder in Googles Suchergebnisseiten gelangen und Sie sich zukünftig besser auf Launches und Updates vorbereiten können.

Moderator:
[speakernew vorname=“Christina“ nachname=“Völkl-Wolf“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Andre“ nachname=“Alpar“]
[speakernew vorname=“Ralf“ nachname=“Schwöbel“]


Track 2 – SEA

Fokus: SEA

Level: Alle

Real Time Bidding & Display – Umsetzung im Tagesgeschäft

Rückblick SMX 2011: Für Suchmarketers eröffnet sich eine neue Traffik Quelle, Real Time Bidding & Display. Heute ist klar, wer die neue Quelle ignoriert, der verpasst eine lukrative Einnahmequelle. Real Time Bidding ist gerade für Suchmarketers, die mit dem auktionsbasierten Modell bestens vertraut sind, leicht umzusetzen und in den vorhandenen Werbemix zu integrieren. Wir zeigen Ihnen erfolgreiche Beispiele und geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Performancemarketing Portfolio erfolgreich erweitern.

Moderator:
[speakernew vorname=“Tim“ nachname=“Cole“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Boris“ nachname=“Kurschinski“]


Track 3 – SMX Advanced

Fokus: SEO

Level: Fortgeschritten

Hard Core Local SEO Tactics Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Erfolgreiches lokales SEO ist vor allem eine Frage von gewonnenen Claims sowie der klugen Erweiterung von Claims. Aber welche Hinweise gibt es jenseits der altbekannten Tipps wie „Konsistenz und Aktualität Ihrer Unternehmensdaten“? In dieser Session zeigen wir Ihnen kreative Ansätze für lokale SEO Taktiken, die weit über die bekannten Tipps hinaus gehen.

Moderator:
[speakernew vorname=“Alexander“ nachname=“Holl“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Mike“ nachname=“Blumenthal“]
[speakernew vorname=“Hanns“ nachname=“Kronenberg“]
[speakernew vorname=“Sebastian“ nachname=“Socha“]


Track 4 – SPECIALS

Fokus: Alle/Social

Level: Mittel

Traffikakquise und -bewertung jenseits von Google: Facebook Fan Pages, Likes, Google+, Foren

Gibt es relevante Traffikquellen jenseits von Google? Die Antwort ist ja, aber man muss die richtigen Kanäle kennen und wissen wie man diese effizient nutzt. Denn qualitativ hochwertigen Traffik zu gewinnen ist immer noch einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg. In dieser Session zeigen wir Ihnen wie Sie Facebook Ads, Werbung bei LinkedIn, Werbung in Foren, virale Kampagnen und viele weitere Möglichkeiten nutzen sollten, um Ihre Traffic Quellen zu diversifizieren und wie Sie Social Media Traffic messen und bewerten können.

Moderator:
[speakernew vorname=“Markus“ nachname=“Hövener“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Jens“ nachname=“Bargmann“]
[speakernew vorname=“Felix“ nachname=“Beilharz“]

15:30
15:55
Kaffeepause
15:55
16:40

Track 1 – SEO

Fokus: SEO

Level: Fortgeschritten

Tool Session Link Analyse: was kommt nach Yahoo? Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Früher war alles einfach – über Yahoo konnte man sehen, woher der Link kam. Jetzt ist diese Quelle versiegt. Woher also verläßliche Linkdaten nehmen? Welche Tools stehen zur Verfügung, welche kostenlosen Möglichkeiten gibt es, Linkdaten zu beziehen? Welches sind die würdigen Nachfolger des Yahoo Site Explorers?

Moderator:
[speakernew vorname=“Christina“ nachname=“Völkl-Wolf“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Dixon“ nachname=“Jones“]
[speakernew vorname=“Markus“ nachname=“Hövener“]


Track 2 – SEA

Fokus: SEA

Level: Alle

Remarketing & Retargeting: effektiv oder aufdringlich?

Remarketing und Retargeting ermöglichen es den Werbetreibenden, Suchmarketingkampagnen präzise zu erstellen, zu optimieren und auf die potentiellen Kunden abzustimmen, indem sie Nutzerverhalten beobachten und Werbung ausliefern, die exakt auf die Intension des Nutzers abgestimmt ist. Das Ziel – die Erhöhung der Conversion Rate, der Effekt – die wachsende Verärgerung der User. In dieser Session diskutieren wir, wie Remarketing und Retargeting effektiv eingesetzt werden kann ohne den Nutzern aufdringlich zu erscheinen. Unsere Referenten erklären auch, wie Sie segmentieren können, Personas einsetzen sollten und wie Sie eine gute Remarketing Storyline erschaffen, die das Interesse Ihrer Nutzer weckt.

Moderator:
[speakernew vorname=“Tim“ nachname=“Cole“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Tobias“ nachname=“Kiessling“]
[speakernew vorname=“Daniel“ nachname=“Neuhaus“]


Track 3 – SMX Advanced

Fokus: SEA/SEO

Level: Fortgeschritten

Understanding Google: Was Sie aus den letzten 20 Google Patenten gelernt haben sollten

Wer Google Patente versteht, kann sich ein grobes Bild davon machen, was auf ihn zukommt. Es werden zwar nicht alle Patente genutzt, aber nur wer die Tendenzen erkennt, kann nachhaltiges SEO betreiben, das nicht von Updates aus der Bahn geworfen wird. In dieser Session diskutieren unsere Referenten, wie Sie sich am besten auf dem aktuellsten „Google Stand“ halten und welche Trends wir zu erwarten haben.

Moderator:
[speakernew vorname=“Alexander“ nachname=“Holl“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Mario“ nachname=“Fischer“]
[speakernew vorname=“Andre“ nachname=“Alpar“]


Track 4 – SPECIALS

Fokus: SEA/SEO

Level: Alle

Rechtliche Aspekte von SEO und SEM mit Inhouse Special

Auch im vergangenen Jahr gab es viele Gerichtsurteile, die AdWords-Anzeigen zum Gegenstand hatten. Wie ist der Stand bei Brandbidding? Was gehört (nicht) in den Anzeigentext? Außerdem wird es in dieser Session um rechtliche Aspekte der Suchmaschinenoptimierung und von (Fake-)Bewertungen gehen. In diesem Jahr werden wir dabei besonders die Inhouse-Marketer im Blick haben: Was muss aus rechtlicher Sicht beachtet werden? Wann sollte man die Rechtsabteilung fragen? Worauf sollte bei Vereinbarungen mit externen Agenturen besonders geachtet werden?

Referent:
[speakernew vorname=“Martin“ nachname=“Schirmbacher“]

16:40
16:45
Raumwechsel – kurze Pause
16:45
17:30

Track 1 – SEO

Fokus: SEA/SEO

Level: Alle

Google und Bing Webmastertools

Google und Bing stellen Webmastern viele spannende Tools und mehr und mehr Daten zur Verfügung. Diese können extrem effektiv eingesetzt werden, wenn Sie wissen, welche Prioritäten Sie setzen sollten, welche Features für welche Ziele geeignet sind und welche ToDo Listen Sie als Resultat generieren sollten. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie Sie die Potentiale der Bing und Google Webmastertools aufdecken und nutzen.

Moderator:
[speakernew vorname=“Christina“ nachname=“Völkl-Wolf“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Jens“ nachname=“Fauldrath“]
[speakernew vorname=“Frank“ nachname=“Gosch“]


Track 2 – SEA

Fokus: SEA

Level: Mittel

Die neuen Suchanzeigen: Snippets, Video und Bilder, Sterne, Lokale Erweiterung, Bewertung, Google+

Nur wer seine Möglichkeiten kennt und diese auch nutzt, kann erfolgreich sein – und die Möglichkeiten der neuen Suchanzeigen bergen enormes Potential. Nutzer können direkt aus einer lokalen Anzeige anrufen, Sterne vermitteln Qualität und Sie starten den Akquiseprozess bereits im ersten Schritt mit einem Vertrauensbonus. Wer Micro Formate oder Rich Snippets im Portfolio hat (eine Herausforderung an sich) erzeugt Aufmerksamkeit beim User, was höhere Click Raten zur Folge hat. Holen Sie sich in dieser Session die relevanten und umsetzbaren Informationen um Ihr SEA Portfolio zu erweitern.

Moderator:
[speakernew vorname=“Tim“ nachname=“Cole“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Sebastian“ nachname=“Grebasch“]
[speakernew vorname=“Alexander“ nachname=“Sperber“]


Track 3 – SMX Advanced

Fokus: SEO

Level: Fortgeschritten

Linkstrategien für unterschiedliche SEO Ziele wie E-Commerce, Content (Longtail), Branding & Reputation Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

Links sind nicht gleich Links. Je nach Zielsetzung sollten Sie auch die entsprechende Strategie haben. Sind Links auf Start- oder Unterseiten sinnvoll? Sind Themen- oder Hub Pages eine gute Lösung? Wie wichtig sind Brand Links für Sales? In dieser Session zeigen wir Ihnen, welche Linkstrategie Sie haben sollten, wenn Sie SEO für eine E-Commerce oder eine Content Seite betreiben oder wenn das Ziel Branding & Reputation ist.

Moderator:
[speakernew vorname=“Alexander“ nachname=“Holl“]
Referent:
[speakernew vorname=“Wil“ nachname=“Reynolds“]
[speakernew vorname=“Richard“ nachname=“Baxter“]

17:30
17:35
Raumwechsel – kurze Pause
17:35
18:15

Link Clinic

Sie haben Fragen zum Linkbuilding? Alle angemeldeten Teilnehmer der SMX München haben die Möglichkeit, uns diese vorab zu mailen – unsere Experten wählen Fragen aus und werden diese live beantworten, Linkstrategien untersuchen und Seiten auf Ihre Linkeffektivität analysieren. Nutzen Sie die Chance – holen Sie sich Feedback von Top-Experten! Bewerben Sie sich jetzt unter email hidden; JavaScript is required(NB – nur angemeldete Teilnehmer können Vorschläge unterbreiten).

Moderator:
[speakernew vorname=“Christina“ nachname=“Völkl-Wolf“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Marco“ nachname=“Janck“]
[speakernew vorname=“Marcus“ nachname=“Tandler“]



Conversion Clinic

Von der Suche bis zur Conversion, Sie und Ihre Wettbewerber – wer bietet die besser User Experience an? Von Kampagnen und Anzeigen über die Landing Page bis zum Bezahlvorgang – alle angemeldeten Teilnehmer der SMX München haben die Möglichkeit Ihr Angebot ganzheitlich analysieren zu lassen – unsere Experten wählen Seiten / Projekte aus – nutzen Sie die Chance – holen Sie sich Feedback von Top-Experten! Bewerben Sie sich jetzt unter email hidden; JavaScript is required (NB – nur angemeldete Teilnehmer können Vorschläge unterbreiten).

Moderator:
[speakernew vorname=“Tim“ nachname=“Cole“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Pascal“ nachname=“Fantou“]
[speakernew vorname=“Jos“ nachname=“Meijerhof“]



Onpage & Onsite Clinic

Was funktioniert auf Ihrer Seite, was nicht? Holen Sie sich Einblicke von Google selbst. Alle angemeldeten Teilnehmer der SMX München haben die Möglichkeit, Ihre Seite vorab bei uns einzureichen. Johannes Müller von Google und Jens Fauldrath, Teamleiter SEO bei der Deutschen Telekom wählen 4-5 Seiten, die sie live mit Ihnen auf der SMX München besprechen. Lernen von den Besten – nutzen Sie die Chance, relevanteres Feedback können Sie kaum bekommen! Bewerben Sie sich jetzt unter email hidden; JavaScript is required (NB – nur angemeldete Teilnehmer können Vorschläge unterbreiten).

Moderator:
[speakernew vorname=“Alexander“ nachname=“Holl“]
Referenten:
[speakernew vorname=“Johannes“ nachname=“Müller“]

  • „SEO“ Session Fokus liegt auf Suchmaschinenoptimierung (SEO), Traffikgenerierung über „freie,“ „organische,“ „natürliche“ oder „redaktionelle“ Listings.
  • „SEA“ Session Focus liegt auf der Traffikgenerierung über bezahlte Suchwerbung, auch PPC (Pay-Per-Click) oder CPC (Cost-Per-Click) Werbung genannt.
  • „Alle“ Session Fokus liegt auf einem Thema, das generell dem Suchmaschinenmarketing (SEM) zugeordnet wird und sowohl SEO als auch PPC beinhalten kann.
  • „Social“ Session Fokus liegt auf Social Media Marketing.
  • „Alle“ Grüne Sessions sind für jeden Wissenstand geeignet. Anfänger werden die Inhalte verstehen, die Themen können aber auch für mittlere bis fortgeschrittene Suchmarketer geeignet sein.
  • „Mittel“ Die Inhalte der gelben Sessions sind geeignet für Suchmarketer, die bereits Erfahrung haben. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die gelbe Session besuchen sollen, dann gehen Sie zunächst zu den grünen Sessions – so sind Sie auf jeden Fall für die gelben Sessions gut vorbereitet.
  • „Fortgeschritten“ Die roten Sessions sind für Profi-Suchmarketer mit viel Erfahrung. Die Inhalte bauen auf der Annahme auf, dass die Teilnehmer bereits einen hohen Wissenstand haben.

*Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt. Sessions finden teilweise oder ganz auf englisch statt.

schließen Ausgewählter Tag: