Programm Tag 1 - SMX München

2. und 3. April 2019

Achtung! Du betrachtes gerade Informationen der Search Marketing Expo – SMX München 2014! Zur Aktuellen Seite zurückkehren.

SMX München 
25.- 26. März 2014, ICM – Internationales Congress Center München



1. Konferenztag – Dienstag, 25. März 2014

08:00 Uhr
Registrierung + Kaffee, Tee und Frühstückssnacks
09:00 Uhr

[expopluslink]

Eröffnung und Keynote mit Rand Fishkin: Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Maximale Sichtbarkeit 2014: der Schlüssel zum Erfolg

In den letzten fünf Jahren haben sich die Google Suchresultate dramatisch verändert. SEO Methoden von damals sind heute komplett überholt. Diese Veränderung auf die Ergebnis-Arten, wie Knowledge Graph, Rich Snippets, Verticals etc.. zu reduzieren wäre aber fatal, denn wir erleben eine massive Veränderung. In der neuen Suchlandschaft verlieren die klassischen Inputs wie Links, Anchor Text und Keywords immer mehr an Bedeutung. Die neue Suchlandschaft stellt sich sehr viel komplexer und holistischer dar. Eine massive Herausforderung für alle SEOs, denn so wie Sie SEO seit langem erfolgreich betrieben haben, sollten Sie nicht weitermachen! Die Notwendigkeit, neue Strategien und Taktiken für die Such-Sichtbarkeit zu adaptieren ist ein MUSS. Rand Fishkin eröffnet die SMX mit seiner Präsentation und zeigt Ihnen Seiten, die die neue Suchwelt bereits meistern und wie Sie von diesen Beispielen lernen können.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referent:
Rand Fishkin, Gründer, SparkToro

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

SEOInspirationalAgentur

10:00 Uhr
Kaffeepause
10:30 Uhr

Panel 1
Bootcamp Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Doppelsession:

Die richtigen Worte finden: optimierte Keywordauswahl von Anfang an

Die von Ihrer Zielgruppe verwendeten Suchbegriffe zu kennen und auf Ihren Seiten richtig einzusetzen ist der erste Schritt für erfolgreiches Suchmarketing. Aber wie schaffen Sie es, die „guten“ Keywords zu finden, die Keywords, die die besten Resultate in kürzester Zeit bringen? Denn meistens ist es wie mit der Piñata – man muss wild auf das Ziel einschlagen und braucht vor allem Glück und Zeit, um ins Schwarze zu treffen. Wie Sie beim ersten Schlag den entscheidenden Treffer erzielen und von Anfang an mit den richtigen Keywords optimieren zeigt Ihnen Dan Petrovic.

Moderator:
Philipp von Stülpnagel, Geschäftsführer, Refined Labs Referent:
Dan Petrovic, Director, DEJAN Marketing

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEASEOInhouseAgenturTactical / Hands On

Die richtigen Texte für Suchmaschinen-Marketing

In diesem Sessionteil lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für erfolgreiche Suchmaschinentexte kennen, und wie wichtig diese Textinhalte für Suchmaschinen sind. Außerdem lernen Sie, wie Sie Texte über HTML richtig gliedern und welche Metadaten wirklich wichtig sind. Das Ziel – mehr und relevantere Nutzer über Google.

Moderator:
Philipp von Stülpnagel, Geschäftsführer, Refined Labs Referent:
Stephanie Ludermann, Inhaberin, Wortalarm.de

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEASEOInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 2
SEO Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Die wichtigsten Suchmaschinen Ranking Faktoren

Es wird nicht leichter erfolgreiches SEO betreiben: Wie groß ist der Einfluss von Signalen aus sozialen Medien, sind Keywords wichtig und welche Rolle spielen eigentlich noch Links? Um bessere Entscheidungen treffen zu können, brauchen wir Analysen. Zwei anerkannte und umfassende Studien werden jedes Jahr erstellt, eine von Searchmetrics und die andere von Moz. In dieser Session zeigen Ihnen Marcus Tober und Rand Fishkin die aktuellsten Resultate dieser zwei Studien und vergleichen: Welche Ergebnisse sind identisch, welche Unterschiede gibt es, welche Einblicke bieten die Studien den SEOs, um Inhalte für gute Rankings zu optimieren?

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referenten:
Marcus Tober, Head of Enterprise Solutions, SEMrush Rand Fishkin, Gründer, SparkToro

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenSEOInhouseAgenturStrategicHands /On

Panel 3
SEA

Immer am Ball bleiben: AdWords Account Optimierung beginnt bei den Grundlagen! Fünf Fragen, die Sie unbedingt stellen sollten.

Wann haben Sie eigentlich das letzte Mal die Grundlagen Ihres AdWords Accounts überprüft und optimiert? Wenn Sie mit Profis sprechen, egal ob Sportler, Musiker oder Manager, alle werden Ihnen bestätigen, dass kontinuierlich an den Grundlagen gearbeitet werden muss. Und das ist ganz besonders wichtig in einer Welt, in der Veränderung und Wettbewerb Konstanten sind. In dieser Session lernen Sie die fünf Fragen, anhand derer Sie sofort überprüfen können, ob die Grundlagen Ihres Accounts stimmen oder woran Sie besser arbeiten sollten. Wir zeigen Ihnen, was und wie Sie testen sollen und wie Sie schnell Optimierungsansätze in Ihrem AdWords Account identifizieren.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referent:
Oliver Zenglein, Geschäftsführer, THE BOUTIQUE AGENCY

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEAInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 4
Analytics & Data

Mit Excel in die Zukunft blicken – Predictive Analytics für alle

In Ihrem Suchmarketing Kit befinden sich viele unterschiedliche Tools, die einen bestimmten Zweck und einzigartigen Wert haben? Für die meisten von uns aber ist Excel das Tool des täglichen Gebrauchs. Excel ist einfach zu nutzen und gleichzeitig extrem leistungsfähig – es ist das Schweizer Taschenmesser der Online Marketer. Nehmen Sie das ruhig wörtlich, denn mit Excel haben Sie nahezu unbegrenzte Möglichkeiten Ihre Kampagne in Einzelteile zu zerlegen. In Verbindung mit Predictive Analytics bietet Excel sogar eine neue Dimension für effektives Online Marketing, denn Sie analysieren nicht nur Ihre Daten, Sie blicken damit auch in die Zukunft. In dieser Session holen Sie sich fortgeschrittene Taktiken und Tipps, um mit Excel deutlich mehr aus Ihren Online Marketing Kampagnen herauszuholen.

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X Referenten:
Prof. Dr. Tobias Aubele, Professor für E-Commerce, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Prof. Dr. Mario Fischer, Herausgeber, website boosting

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenGeekInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 5
SoLoMo Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Mobile SEO – für Google wichtiger denn je, und für Sie?

In den Suchergebnissen ganz oben zu stehen ist auf kleinen Bildschirmen noch viel wichtiger als auf dem Desktop. Aber wie gut funktionieren etablierte SEO Strategien für eine mobile Welt? Immer mehr wählen gezielte SEO Strategien für mobile Nutzer, während andere allein den Begriff “Mobile SEO” in Frage stellen. Google ist deutlich in seiner Aussage: Seiten sollten korrekt zugeordnet werden und für mobile Nutzer und deren Absichten optimiert sein – kein Standardansatz für alles. Die Experten in dieser Session diskutieren die Herausforderungen, die Mobile SEO mit sich bringt und zeigen Ihnen neue Taktiken, um für das massive Potential der mobilen Suche zu optimieren.

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referenten:
Gero Wenderholm, Online Marketing Expert, Gero Wenderholm Zineb Ait Bahajji, Program Manager, Google

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

AlleMobileSEO

11:30 Uhr
Raumwechsel – kurze Pause
11:35 Uhr

Panel 1
Bootcamp

Search Engine Friendly Design SEFD
Teil 1: für Ecommerce
Teil 2: für Content Provider

Ein gutes Webseiten Design muss Nutzer und nicht Suchmaschinen ansprechen, das ist immer noch ein häufiger Einwand gegen SEO. Aber die Suchmaschinen bringen viele der Nutzer auf die Seiten – zu ignorieren wie Suchmaschinen mit einer Seite interagieren, kann sich niemand mehr leisten und wenn Ihre Seite für Suchmaschinen nicht funktioniert, verlieren Sie viele Nutzer – Ihre potentiellen Kunden. Seiten zu gestalten, die sowohl für Suchmaschinen als auch für Nutzer attraktiv sind, ist aber heute kein Widerspruch mehr. Was sich sowohl Google als auch die Nutzer wünschen, erfahren Sie in dieser Session. Dabei gehen wir auch auf die Unterschiede von SEFD für Shops und für Verlage / Inhalte Anbieter ein.

Moderator:
Philipp von Stülpnagel, Geschäftsführer, Refined Labs Referenten:
Daniel Herndler, Search Engine Optimization Specialist, ncm - Net Communication Management GmbH Jan Hendrik Merlin Jacob, Gründer & Produktleitung, Ryte

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 2
SEO Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Large Scale SEO

SEO stellt jedes große und mittlere Unternehmen vor großen Herausforderungen. Viele Webseiten, die eventuell sogar auf unterschiedlichen Content Management Systemen laufen, unterschiedliche Länder und Sprachen, immer komplizierter werdende Richtlinien für Content… die Liste ist lang. Alle SEO Bemühungen im Unternehmen zu koordinieren und zu integrieren wird zunehmend wichtiger. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie Sie Large Scale SEO am effektivsten organisieren können, welche Themen und Maßnahmen Sie berücksichtigen sollten und welche Priorisierung sinnvoll ist. Holen Sie sich umsetzbare Tipps, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Seiten maximieren – und dabei Desaster vermeiden.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referenten:
Jordan Koene, Strategist and Advisor, Searchmetrics Ehren Reilly, Director of Product, SEO, Glassdoor

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenSEOInhouseTactical / Hands ON

Panel 3
SEA Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

SEA 2014 – viele Puzzleteile ergeben ein optimiertes Bild

Neuerungen à la Pinguin, Panda und Hummingbird kann SEA zwar nicht bieten, dafür aber gibt es eine Vielzahl kleiner Änderungen und Updates, die in der Summe eine enorme Komplexität aufweisen. Enhanced Campaigns, neue Retargeting Optionen, dynamische PLAs vebunden mit Keword Advertising, neue Automatisierungsmöglichkeiten… In dieser Session holen Sie sich den Überblick zu den wichtigsten Neuerungen und Änderungen in Google AdWords, die Sie kennen und auf die Sie reagieren sollten.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referent:
Brad Geddes, Co-Founder, Adalysis

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEAInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 4
Analytics & Data

r√n − 2/√1-r² = ????
Statistik und Daten-Analysen für Marketer

Regressionsanalyse, Korrelationsanalyse, Zeitreihenanalyse oder Konfidenzintervalle… viel davon haben wir nur in der Schule oder im Studium in Statistik gelernt. In einer datenbasierten Marketingwelt aber wird all das immer wichtiger. In dieser Session erklären wir Ihnen, worauf es für Online Marketer im Datenwald ankommt und welches Statistik 1×1 für die Conversion Optimierung, für Google AdWords oder für die Web Analyse wichtig ist.

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X Referenten:
Markus Uhl, Lead Data Scientist, Condé Nast Verlag GmbH Dr. Andreas Stadie, Data Excellence Lead, EnBW

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

AlleInhouseAgenturBuisnessTactical / Hands On

Panel 5
SoLoMo

Facebook Newsfeed Optimierung: Gefällt mir

Internet-Nutzer verbringen bis zu 25% ihrer Online-Zeit auf Facebook und davon ein Drittel mit dem Facebook Newsfeed. Doch nur 16% der Facebook Posts einer Unternehmensseite erreichen überhaupt die Fans. Schuld ist der EdgeRank-Algorithmus, der die Reichweite eines Postings aufgrund seiner sozialen Relevanz und Aktualität steuert. Diese Session beantwortet die Fragen „Wie funktioniert der EdgeRank-Algorithmus und Newsfeed-Optimierung?“ und „Was steckt hinter dem Last Actor Prinzip und dem Story Bumbing?“

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referent:
Martin Szugat, Geschäftsführer, Datentreiber GmbH

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenSocialMobilInhouseAgenturTactical / Hands On

12:30 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr

[expopluslink]

Keynote mit Frederick Vallaeys: Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Die drei wichtigsten Gewohnheiten der effektivsten Online Marketer

Sie möchten ein besserer Online Marketer werden? Mit dem richtigen Einsatz neuester Tools und Technologien werden Sie Ihre Accounts deutlich effektiver verwalten und den Profit Ihres Unternehmens erhöhen. In dieser Keynote zeigt Ihnen Frederick Vallaeys die aktuellsten AdWords Trends und gibt Ihnen viele Ideen und Tipps zu Workflow und Optimierung. Holen Sie sich neue Wege, wie sie die alles entscheidenden, aber oft lästigen Aufgaben automatisieren, die Ihrem Account langfristige Erfolge bescheren.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referent:
Frederick Vallaeys, Mitgründer und Geschäftsführer, Optmyzr

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

BusinessInspirationalInouseAgentur

15:00 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr

Panel 1
Bootcamp Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Link Audits – die beste Zeit dafür ist jetzt

Wie kann es sein, dass Wettbewerber, die spammen nicht von Penguin & Co betroffen sind, Sie aber schon und Ihre Suchanfragen im Keller landen? Die beste Zeit sich mit Link Audits zu beschäftigen, ist bevor man von Penalties betroffen ist. In dieser Session lernen Sie was Link Audits sind, warum und wie Sie diese einsetzen sollten. Gareth Hoyle zeigt Ihnen einen 5 Stufen Plan für einen Link Audit und Clean Up Prozess, welche Tools Sie dazu nutzen können und was nach dem Audit wichtig ist. Wir erklären auch die Unterschiede zwischen manuellen und algorithmischen Penalties.

Moderator:
Philipp von Stülpnagel, Geschäftsführer, Refined Labs Referent:
Gareth Hoyle, Managing Director, Marketing Signals

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

AlleInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 2
SEO

Hummingbird, Google Now und Knowledge Graph: Wie Google von der Suchmaschine zur wirklichen Antwortmaschine wird.

Wir denken bei Suche immer an Suchbegriffe mit klarer Bedeutung, und das funktoniert in der Regel auch gut. Was aber passiert, wenn der Suchbegriff unterschiedliche Bedeutungen hat? „Entity search“ soll sprachliche Unklarheiten besser interpretieren, indem eine Datenbank mit Fakten zu spezifischen, einizgartigen Objekten (Menschen, Orte, Unternehmen, Veranstaltungen etc.) erstellt wird. Der Google Knowledge Graph ist ein Beispiel für eine Entity Search aber auch die seit Mai 2013 auf Google verfügbare “Conversational Search” . In dieser Session diskutieren unsere Experten die Auswirkungen von Entity Search auf SEO Strategeien und auf was Sie sich unbedingt vorbereiten sollten, damit dieser Trend Sie nicht überrollt

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referent:
Marcus Tandler, Gründer und Chief Evangelist, Ryte

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOInhouseAgenturStrategic

Panel 3
SEA Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Automatisierungs- und Optimierungsroutinen für den erfahrenen SEA Experten

Jeder Suchmarketer hat sein eigenes Geheimrezept um AdWords Accounts effektiv zu managen. Meistens bedarf es dazu lästiger und repetitiver Aufgaben. Frederick Vallaeys und Brad Geddes laden Sie ein, Ihr eigenes Geheimrezept für die Account Verwaltung zu entdecken, indem Sie die kostenlosen Automatisierungstools nutzen, die direkt in AdWords zur Verfügung stehen. Neue Bid Management Techniken, automatisierte Regeln, fortgeschrittenen AdWords Scripts – hier lernen Sie, mit welchen Tools Sie in Zukunft wertvolle Zeit sparen werden. Frederick und Brad zeigen Ihnen Automatisierungs-Beispiele, die Ihnen helfen werden, Probleme im Account sofort zu erkennen und viele Möglichkeiten, um Ihren Account proaktiv für die optimale Performance zu verwalten. Was sollte automatisiert werden, wo ist der Mensch nach wie vor gefragt und welche Tools stehen zur Verfügung? In dieser Sessions holen Sie sich Geheimrezepte von zwei weltweit führenden AdWords Experten und viele Antworten.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referenten:
Brad Geddes, Co-Founder, Adalysis Frederick Vallaeys, Mitgründer und Geschäftsführer, Optmyzr

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenSEAInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 4
Analytics & Data

Customer Journey – Reise in die Marketingoptimierung

Multi-Channel und Multi-Device: TV, Radio, Suche oder Social Media, bevor ein Nutzer heute kauft, informiert er sich über sein Tablet, seinen PC oder sein Smartphone. Zu verstehen welcher Kanal und welches Device, welchen Einfluss auf den Kaufprozess hat, wird zunehmend wichtiger für die Optimierung der einzelnen Medien. In dieser Session geben wir Ihnen den Überblick: welche Kanäle sollten Sie wie und wann tracken und wie messen Sie die Offline Kanäle? Was passiert, wenn Sie alle Zahlen und Reports haben? Wie können Sie den Customer Journey zur Budget-Allocation einsetzen und welche Auswirkungen hat diese auf Ihre SEA/SEO Kampagnen? Hier holen Sie sich die Antworten.

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X Referenten:
Siegfried Stepke, Geschäftsführer, e-dialog Oliver Zenglein, Geschäftsführer, THE BOUTIQUE AGENCY

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEASEOInhouseInhouseAgenturBusinessTactical / Hands On

Panel 5
SoLoMo

Google AdWords: Erfolgstaktiken für geographisches Targeting

Geo-Targeting kann sich auf ein ganzes Land beziehen oder auch nur auf Ihre unmittelbare Nachbarschaft. Sie definieren, welche Nutzer in welcher Region erreicht werden sollen. In Kombination mit erweiterten Kampagnen, effektiven Taktiken und den richtigen Strategien kommen Sie ihrem Nutzer noch näher und maximieren Ihren ROI. In dieser Session steigen wir tief ein in die Geo-Targeting Funktionen von Google und diskutieren Vor- und Nachteile von Geo Opt-In oder Opt-Out Strategien.

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referent:
Evert Veldhuijzen, Managing Partner, The Reach Group GmbH

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenSEALocalInhouseAgenturTactical / Hands On

16:30 Uhr
Raumwechsel – kurze Pause
Achtung die Panels 1, 2, 3 und 4 wechseln die Räume!
16:35 Uhr

Panel 1
Bootcamp Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Webmasters on the Roof All-Star Panel

Bitte anschnallen, Rückenlehnen gerade stellen und durchatmen – der Webmasters on the Roof Jumbo hebt wieder ab und Sie können dabei sein, wenn Mediadonis und seine Gäste live von der SMX senden. Los geht es auch dieses Jahr mit einem Recap: was ist passiert in den letzten 12 Monaten, hat Google uns mit Hummingbird mal wieder überrascht, was hat sich nun wirklich geändert? Weiter geht es mit der Zukunft: worauf müssen sich SEOs im nächsten Jahr einstellen? Weitere Themen geben wir kurz vor der SMX bekannt, denn bekanntlich ist WOTR eine Show, die sowohl die aktuellsten Hot Topics behandelt, als auch einen hohen Unterhaltungswert bietet.

Moderator:
Marcus Tandler, Gründer und Chief Evangelist, Ryte Referenten:
Rand Fishkin, Gründer, SparkToro Marcus Tober, Head of Enterprise Solutions, SEMrush Karl Kratz, Inhaber, Karl Kratz Onlinemarketing Jonas Weber, Geschäftsführer, webhelps! Online Marketing GmbH

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOGeekInhouseAgenturInspirational

Panel 2
SEO Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

SEO Strategien für kompetitive und stark dominierte Märkte

Welche Strategien gibt es im Bereich OnPage Optimierung, Linkbuilding und Social Signals für kompetitive und stark dominierte Märkte? Eine Nische besetzen und aus dieser heraus wachsen oder doch besser gleich alle Keywörter optimieren? Ist es überhaupt sinnvoll einen bereits stark dominieren Markt zu penetrieren? Ja, sagt Ehren Reilly – aber Sie müssen Ihre Stärken gut kennen und nutzen! In dieser Session zeigen wir Ihnen spannende Erfolgsbeispiele und SEO Strategien für hoch kompetitive Märkte.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referenten:
Alex Emberey, CEO & Co-Founder, Ladder Digital Ehren Reilly, Director of Product, SEO, Glassdoor

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOInhouseAgenturStrategic

Panel 3
SEA

PLA Rockstars

Mit Product Listings Ads hat Google den Online Händlern ein neues Format zur Verfügung gestellt. Was haben wir seit der Einführung über die PLAs gelernt? Was sind Best Practices zur Umsetzung und Optimierung? Welche Prioritäten sollten Sie setzen, um aus PLAs den maximalen Nutzen zu ziehen? Unsere Referenten zeigen aggregierte Daten und Fallstudien, die Ihnen helfen werden Product Listing Ads optimal für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referenten:
Andy Steinhäußer, Online Marketing Manager, Rakuten Deutschland GmbH Walter Bittdorfer, Geschäftsführer Media Team, Modellsport Schweighofer GmbH André Patrzek, Head of Performance Marketing, KELLER SPORTS GMBH

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEAInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 4
Analytics & Data

Daten gesammelt und jetzt? SEO und Datenmanagement

Daten, Reports, Dashboards, Scorecards – jedes Unternehmen weiß, wie wichtig es ist relevanten Daten zu generieren. Wie aber können Unternehmen ihre Daten so aggregieren, aufbereiten und analysieren, dass effektives SEO betrieben wird? Wie kann man bspw. mit Artikelvarianten und ausverkauften Produkten umgehen? Wie geht man mit internem Duplicate-Content um und wie schafft man es reine Offline-Daten mit ihren Inkonsistenzen in eine saubere Datenbank zu integrieren, um die Gesamtdarstellung zu ermöglichen?

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X Referenten:
Stefan Fischerländer, SEO und digitale Strategieberatung Claudia Misselwitz, Projektleiterin SEO, online directory service gmbh

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 5
SoLoMo

Die Suche in der Multiscreen-Welt

Fast jeder nutzt heute unterschiedliche Endgeräte und das täglich. Der Morgen beginnt meist mit dem Blick auf das Smartphone, während der Arbeitszeit dominiert der Desktop – zwischenzeitlich wird aber immer wieder das Smartphone gecheckt – und der Tag endet vor dem Fernseher, meist noch zusätzlich mit dem Tablet in der Hand. Die Suche spielt eine zentrale Rolle bei der Nutzung all dieser Geräte. Eine Suche, begonnen auf dem Smartphone endet häufig mit dem Kauf auf einem der anderen Endgeräte, potentiell sogar an einem völlig anderen Ort. Wie reagieren Marketers auf dieses neue und deutlich komplexere Konsumentenverhalten? Was bedeutet die Multiscreen Welt für die organische und bezahlte Suche, für Tracking und ROI Kalkulationen? Gibt es aussagekräftige und vor allem übertragbare Best Practices? Hier holen Sie sich Antworten zu diesen Fragen, taktische Ratschläge und Sie sehen Fallstudien, die Herausforderungen und Chancen dieser neuen komplexen Welt demonstrieren.

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referenten:
Frank Fuchs, OSS Evangelist (Operating Systems & Services), Microsoft Jorge Reyes, Head of Online Marketing, Myphotobook

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

AlleMobilInhouseAgenturBusinessStrategicTactical / Hands On

17:30 Uhr
Raumwechsel – kurze Pause
17:35 Uhr

Panel 1
Bootcamp Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Webmasters on the Roof All-Star Panel

Bitte anschnallen, Rückenlehnen gerade stellen und durchatmen – der Webmasters on the Roof Jumbo hebt wieder ab und Sie können dabei sein, wenn Mediadonis und seine Gäste live von der SMX senden. Los geht es auch dieses Jahr mit einem Recap: was ist passiert in den letzten 12 Monaten, hat Google uns mit Hummingbird mal wieder überrascht, was hat sich nun wirklich geändert? Weiter geht es mit der Zukunft: worauf müssen sich SEOs im nächsten Jahr einstellen? Weitere Themen geben wir kurz vor der SMX bekannt, denn bekanntlich ist WOTR eine Show, die sowohl die aktuellsten Hot Topics behandelt, als auch einen hohen Unterhaltungswert bietet.

Moderator:
Marcus Tandler, Gründer und Chief Evangelist, Ryte Referenten:
Rand Fishkin, Gründer, SparkToro Marcus Tober, Head of Enterprise Solutions, SEMrush Karl Kratz, Inhaber, Karl Kratz Onlinemarketing Jonas Weber, Geschäftsführer, webhelps! Online Marketing GmbH

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOGeekInhouseAgenturInspirational

Panel 2
SEO

Linkabstrafung und Reconsideration Requests

Google kann die Qualität von Links inzwischen sehr gut bewerten. Die Konsequenz Rankingverluste und Penalties können nicht nur ruf- sondern auch extrem geschäftsschädigend sein. In dieser Session packen Anwender aus und erläutern, aufgrund welcher Links sie manuelle und algorithmische Abstrafung erhalten haben, wie sie einen erfolgreichen (und auch nicht erfolgreichen) Reconsideration Request gestellt haben und wie heute vorgegangen wird um Penalties zukünftig zu vermeiden.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referenten:
Michael Felis, Head of Media Management, GermanPersonnel Marcel Kollmar, Online Marketing Berater, Otto (GmbH & Co KG

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOGeekInhouseAgenturInspirational

Panel 3
SEA Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Der AdWords Qualitätsfaktor: Ex Google AdWords Evangelist Frederick Vallaeys räumt auf mit Mythen und Legenden

Der Qualitätsfaktor ist einer der wichtigsten Faktoren für das Ranking Ihrer Anzeigen und die Kosten dafür. Erst wenn Sie verstehen, wie Google über CTR, Relevanz, die Qualität von Landing Pages und Ad Extensions „denkt“, wird es Ihnen gelingen, Ihre Anzeigen so zu optmieren, dass Sie Ihren Qualitätsfaktor verbessern, höher ranken und gleichzeitig den CPC minimieren. Als Frederick Vallaeys 2002 als einer der ersten 500 Angestellten bei Google einstieg, gab es den Quality Score noch nicht. Frederick hat AdWords mitentwickelt und viele Jahre als Evangelist Werbetreibende beraten, wie sie Google AdWords optimal nutzen können. In dieser Session entmystifiziert er für Sie, wie der Qualitätsfaktor ermittelt wird. Er zeigt Ihnen Tools zur Messung des Qualitätsfaktors und Sie nehmen umsetzbare Einblicke zur Optimierung des Quality Scores mit an Ihren Arbeitsplatz.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referent:
Frederick Vallaeys, Mitgründer und Geschäftsführer, Optmyzr

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEAInhouseAgenturTactical / Hands OnInspirational

Panel 4
Analytics & Data Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Das Neueste zu Google Analytics Remarketing – das kennen Sie noch nicht!

Justin Cutroni, einer der einflußreichsten Google Analysten weltweit zeigt Ihnen das Neueste zu Google Analytics Remarketing. Mehr darf hier noch nicht verraten werden, aber wenn Remarketing Ihr Thema ist, sollten Sie diese Session keinesfalls verpassen.

Moderator:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X Referent:
Justin Cutroni, Consultant, Author, and Analytics Advocate, Google

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenBusinessInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 5
SoLoMo

Maps & Metros: Überleben und Gewinnen mit Lokaler Suche

Schätzungen besagen, dass 20% bis 30% aller Suchen eine lokale Intention zu Grunde liegt und diese Zahl steigt vor allem auf den mobilen Geräten stark an. Lokale Unternehmen sehen sich zunehmend im Wettbewerb mit nationalen Unternehmen – alle kämpfen um die lokale Aufmerksamkeit des Kunden. Eine hohe Sichtbarkeit in der lokalen Suche ist in diesem Wettbewerb entscheidend. Sich darauf zu verlassen, die Grundlagen richtig umzusetzen ist schon lange kein Erfolgsgarant mehr. Eine besondere Herausforderung für nationale Unternehmen mit starken lokalen Präsenzen, wie zum Beispiel Handelsketten, ist aber die Organisation der lokalen Präsenzen (Google Local Pages). In diese Session geben Ihnen Experten Tipps und Taktiken auf den Weg, die Ihnen helfen werden in der lokalen Suche ganz oben mitzuspielen.

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referent:
Kai Spriestersbach, Inhaber, SEARCH ONE

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

AlleLocalInhouseAgenturStrategicTactical / Hands On

18:30 Uhr
Ende des ersten Konferenztages
19:30 Uhr
SMX After Dark
Abfahrt der Shuttlebusse 19:00 Uhr

Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt. Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.


schließen Ausgewählter Tag: