Programm Tag 2 - SMX München

2. und 3. April 2019

Achtung! Du betrachtes gerade Informationen der Search Marketing Expo – SMX München 2014! Zur Aktuellen Seite zurückkehren.

SMX München 
25.- 26. März 2014, ICM – Internationales Congress Center München



2. Konferenztag – Mittwoch, 26. März 2014

08:00 Uhr
Registrierung + Kaffee, Tee und Frühstückssnacks
09:00 Uhr

Panel 1
SMX Inhouse

Cleaning up the mess – die ersten 100 Tage als CMO

Neues Unternehmen, neues Team, neue Herausforderungen, viele Altlasten. Das klingt spannend? Ist es auch. Aber was ist wirklich wichtig, wenn Sie Ihre neue Stelle als Chief Marketing Officer oder Head of Online Marketing antreten? Worauf sollten Sie sich ersten 100 Tage konzentrieren um als Star die Probezeit zu meisten und nicht in die Stolperfallen zu treten. Hier erfahren Sie, worauf es die ersten 100 Tage ankommt!

Moderator:
Tim Cole, Journalist Referenten:
Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele X Erik Bodes, Director Digital, eCommerce & SocialMedia, Vorwerk Kobold

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

AlleBusinessInhouseStrategic

Panel 2
Semantic / Tech / Sponsored Sessions

Semantic Keyword Research versus Keyword Research – Wie Suchmaschinen Nutzer besser verstehen

Semantic SEO ist in der Suchmarketing Szene ein heiß diskutiertes Thema und dafür gibt es einen guten Grund. Es geht darum, Strukturen zu nutzen, um den Kunden relevantere Suchergebnisse zu liefern, als das bei der reinen Keywort Suche möglich ist. In dieser Session hören Sie von Experten welche Programme, Standards und Techniken Sie benötigen, um Semantic Keyword Search erfolgreich umzusetzen und was das für Ihr Keyword Search SEO bedeutet.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referenten:
Sepita Ansari, Geschäftsführer, Catbird Seat GmbH Eric Kubitz, Geschäftsführer, CONTENTmanufaktur

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 3
Content

Content Marketing – Deconstructing Karl Kratz oder was man sich von Erfolgsbeispielen abschauen sollte

Content ist immer noch King und die Suchmaschinen belohnen guten Content. Google Verständnis was guter Inhalt ist, ist durch Updates wie Hummingbird oder Panda deutlich besser. Richtig gute Inhalte verbreiten sich viral, bringen gute Links, Likes, Tweets und viel “Online-Liebe”. Guter Content ist das A und O…aber halt: wie definiert sich eigentlich „richtig guter Content“? Shakespeare? Gangnam Style Videos? In dieser Session gibt es einige Beispiele der besonderen Art. Wir sprechen über die Zielstellungen, die Ausgangsituation, Strategien und Taktiken, die zum Erfolg geführt haben. Hier lernen Sie von den SMX Content Stars!

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referenten:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Karl Kratz, Inhaber, Karl Kratz Onlinemarketing

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

AlleBusinessInhouseAgenturStrategicInspirational

Panel 4
Marketing Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Growth Hacking: Kreatives Online Marketing abseits der Standards

Es ist wie mit Ihrer Altersvorsorge – sicher ist nichts, deswegen sollten Sie ein breites Portfolio haben und Ihr sauer Erspartes nicht in die Hände eines einzigen Anbieters legen. Im Online Marketing ist es nicht anders. Wenn 90% und mehr Ihres Traffik über Google kommt, riskieren Sie bei Änderungen im Algorithmus starke Einbrüche. Wenn Sie aber bereit sind auch neue, andere Wege – jenseits von Google – zu gehen, sichern Sie sich einerseits ab und andererseits können Sie extrem schnelles Wachstum mit wenig Budget umsetzen. Während Growth Hacking nicht für alle Produkte und Unternehmen geeignet ist, ist eine Diversifizierung der Marketingkanäle heute ein Muss für alle. In dieser Session zeigen wir Ihnen Fallbeispiele und diskutieren, welche Strategien und Taktiken für welche Produkte und Unternehmen erfolgsversprechend sind.

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referenten:
Jordan Koene, Strategist and Advisor, Searchmetrics Ehren Reilly, Director of Product, SEO, Glassdoor

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

AlleBusinessInhouseAgenturStrategic

Panel 5
Specials Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Kohortenanalysen mit Google Analytics

Mit der neuen Generation der erweiterten Segmente in Google Analytics gibt es die Möglichkeit jetzt auch Kohortenanalysen durchzuführen. Kohorten sind Personengruppen, die ein bestimmtes Merkmal innerhalb einer gewissen zeitlichen Dimension gemeinsam haben. In dieser Session lernen Sie von Justin Cutroni, einem der weltweit einflussreichsten Google Analysten, was Kohortenanalysen sind und wie Sie diesen Analyseansatz zum Beispiel zur Beurteilung eines Relaunches gezielt einsetzen können. Sie lernen weiterhin die grundsätzliche Ansätze zur Definition von Kohorten und wie man effizient in Google Analytics Kohortenanalysen anlegt und interpretiert.

Moderator:
Harald R. Fortmann, Geschäftsführender Gesellschafter, D-Level GmbH Referent:
Justin Cutroni, Consultant, Author, and Analytics Advocate, Google

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenBusinessInhouseAgenturTactical / Hands On

09:55 Uhr
Raumwechsel – kurze Pause
10:00 Uhr

[expopluslink]

Keynote Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Big Data – a Reality Check

Alle sprechen darüber, kein weiss so wirklich wie es geht, alle denken, die anderen machen es und jeder behauptet, dass er es tut…an was denken Sie jetzt? Richtig: Big Data. Freuen Sie sich auf einen spannenden Keynote Fireside Chat mit Anirudh Koul und Frank Fuchs, denn hier gibt es den Reality Check zum Big Data Hype. Anirudh Koul hat über zwei Dutzend Innovations-, Programming & 24 Hour Hackathon Wettbewerbe von Firmen wie Facebook, Google, Microsoft, IBM, Yahoo und dem National Geographic Channel gewonnen. Bei Microsoft beschäftigt er sich damit, die unglaublichen Mengen an Social Data und Signals sinnvoll einzusetzen und Produkte kontinuierlich zu verbessern. Frank Fuchs war u.a. bei Yahoo! in dem Team tätig, das eine lokale EU Suchmaschine aus dem Nichts aufgebaut hat. Zusammen mit Anirudh Koul hat er in London bei Yahoo! Answers u.a. an einem Large Scale Community Moderation System gearbeitet und ist Co-Autor einer patentierten Content Routing Engine. Heute ist er OSS Evangelist bei Microsoft und hat u.a. die Aufgabe, die Adaption von Plattformen und Tools für Microsoft OS und das Services Portfolio voranzutreiben.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referenten: Anirudh Koul, Head of AI & Research, aira Frank Fuchs, OSS Evangelist (Operating Systems & Services), Microsoft

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

10:45 Uhr
Kaffeepause
11:15 Uhr

Panel 1
SMX Inhouse Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Das Internet ist kein Neuland! Die richtigen Strategien, um bei Ihrem Chef mehr Stellenwert und Budget zu bekommen

Ob Early Adopter oder Late Follower, fast alle Unternehmen betreiben Online Marketing. Manche mit Leidenschaft und gutem Budget, manche um dabei zu sein. Jetzt geht es darum, Strukturen zu etablieren und zu verbessern, sinnvolle Budgets zu definieren und den Stellenwert im Unternehmen zu festigen, den Online Marketing heute haben muss. Was sind die Benchmarks, die Sie auf den Tisch legen sollten, die richtige Sprachwahl und wie können Sie den Erfolg Ihrer Online Marketing Aktivitäten im Vorfeld evaluieren (Prototyping)?

Moderator:
Tim Cole, Journalist Referenten:
Jens Fauldrath, Gründer und Geschäftsführer, get:traction GmbH James Cornwall, Digital Analytics Manager, Shell

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOSEABusinessInhouseTactical / Hands On, Strategic

Panel 2
Semantic / Tech / Sponsored Sessions Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Hreflang, Subdomains, Geographic Targeting & Co: Die SEO-Must-Haves für International SEO

Über das sogenannte rel=”alternate” hreflang=”x” Link-Attribut erfährt Google die jeweils korrekte Sprach- und Länderversion bzw. die geographische Ausrichtung eines Shops oder einer Website. Und hrflang=”x-default” hinterlegt eine Default Seite für alle nicht weiter definierten Sprachversionen. In dieser Session steigen wir direkt ein: Wie sollten Sie diese Attribute einsetzen, für welche internationale Ausrichtung benötigen Sie welche Attribute und was bedeutet das alles, wenn Sie einen Relaunch auf internationaler Ebene planen? Welches sind die anderen SEO-Must Haves, wenn Sie auch international erfolgreich sein wollen? Überlassen Sie nichts dem Zufall und informieren Sie sich in dieser Session.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referenten: Andy Atkins-Krüger, CEO, Webcertain

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenGeekInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 3
Content

High Quality Linkbuilding mit Content Marketing – Wer bekommt eigentlich die Top Links?

Content Marketing als Strategie um wertvolle Links aufzubauen wird immer wichtiger und es gibt unglaublich viele allgemeine Ratschläge dazu. Wie aber kann man gezielt Links aufbauen? Welche Inhalte sind für die Linkerati besonders wertvoll? In dieser Session beschäftigen wir uns mit den Inhalten jenseits dessen, was man schon kennt. Was sind hier besonders erfolgreiche Beispiele? Wie sehen sinnvolle Strategien, Taktiken und Prozesse aus.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referenten:
Marcus Tober, Head of Enterprise Solutions, SEMrush Markus Hövener, Gründer und SEO Advocate, Bloofusion

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenGeekSEOTactical / Hands OnStrategic

Panel 4
Marketing Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Online Pushmarketing: Online Marketing für Produkte, die nicht gesucht werden

SEO und SEA funktionieren, wenn Nachfrage vorhanden ist. Was aber, wenn mein Produkt nicht aktiv gesucht wird? Wie generiere ich Nachfrage, wenn ich kein signifikantes TV oder Display Budget zur Verfügung habe? Wie kann ich bspw. mit Facebook Ads Nachfrage erzeugen? In dieser Session beschäftigen wir uns mit effizienten Online-Vermarktungsansätzen für Produkte und Dienstleistungen, die noch ohne Nachfrage sind.

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referenten:
Stefan Mohr, Geschäftsführer, Jung von Matt/next Alex Emberey, CEO & Co-Founder, Ladder Digital

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOSEASocialInhouseAgentur

Panel 5
Specials

Onpage & Onsite Clinic

Was funktioniert auf Ihrer Seite, was nicht? Holen Sie sich Einblicke von Google selbst. Alle angemeldeten Teilnehmer der SMX München haben die Möglichkeit, Ihre Seite vorab bei uns einzureichen. Lernen von den Besten – nutzen Sie die Chance. Relevanteres Feedback können Sie kaum bekommen! Bewerben Sie sich jetzt unter email hidden; JavaScript is required (NB – nur angemeldete Teilnehmer können Vorschläge unterbreiten).

Moderator:
Harald R. Fortmann, Geschäftsführender Gesellschafter, D-Level GmbH Referent:

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOInhouseAgenturTactical / Hands On

12:15 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr

Panel 1
SMX Inhouse

Social Customer Experience und CRM Modelle für Online Marketer

Support im Social Web für den Beziehungsaufbau mit Kunden etabliert sich in vielfältigen sowie kreativen Formen und wird heute zunehmend von Kundenseite erwartet. In dieser Session zeigt Ihnen Andreas Bock, wie Sie Beziehungsauf- und ausbau zu Ihren Kunden erlebnisreich und unabhängig von Plattformen gestalten sollten (Stichwort Unabhängigkeit von Facebook & Google), wie Sie Ihre Communitys als Owned-Media-Plattform gestalten, um die Kundenbeziehung, den Dialog, Analyse, Cross- und Upselling, Servicing, Innovation etc. in der eigenen Hand zu haben. Sehen Sie auch Beispiele wie E-Mail-Adressgenerierung per Google als Beispiel für eine Owned-Media-Strategie als Ansatz. Im Anschluss zeigt Ihnen Michaela Schneider wie Sie durch eine konsequente Kundenausrichtung wirtschaftlich langfristig erfolgreich sind. Ein effektives CRM System ist dafür unabdingbar. Anhand welcher KPIs kann man CRM aufbauen und das das Ganze dann in Prozesse übergehen lassen? Haben standardisierte oder individuelle Lösungen eine bessere Kosten/Nutzen Relation? Holen Sie sich den Überblick.

Moderator:
Tim Cole, Journalist Referent:
Michaela Schneider, Leiterin Produkt & CRM, windeln.de Andreas H. Bock, Managing Director, St.Gallen Institute GmbH

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

AlleBusinessInhouseAgenturStrategic

[expopluslink]

Panel 2
Semantic / Tech / Sponsored Sessions Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Von Microdata & Schema zu Rich Snippets

Geek Time! In dieser Session geht es um Schema Protocols Hardcore Code Implementationen, RDFa, GoodRelations und Facebook Open Graph Markups. Was wird von Internet Händlern und Content Providern in den unterschiedlichen Branchen wie eingesetzt? Wie viele Publisher integrieren Rich Snippets? Jan-Willem Bobbink zeigt Ihnen, wie Rich Snippets in Suchresultaten Traffik und Conversion beeinflussen und den ROI nach oben katapultieren. Aber welche Integrationen sind am effektivsten? Vergessen Sie nicht, Google benötigt Zeit für die Indexierung und das Processing – welche Risiken bringt dieser Faktor mit sich? Was akzeptiert Google als valide Daten? Nach dieser Session wissen Sie, welche Snippets Sie implementieren sollten und welche besser nicht.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referent: Jan-Willem Bobbink, Freelance Consultant

FortgeschrittenGeekInhouseAgentur

Raum: Saal 5


14:00 Uhr

Produktinsides: Suchmarketing wird schneller & smarter

DoubleClick Search ist Google’s Enterprise Search Plattform für anspruchsvolle Suchmarketer, die Ihre Kampagnen schneller, smarter und besser verwalten möchten. Search Product Leader Anthony Chavez zeigt Ihnen in dieser Session, wie Google Agenturen und Werbetreibenden dabei hilft, das Optimum aus der Suche zu holen.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referent:
Anthony Chavez, Senior Product Manager, Google

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenGeekInhouseAgentur

Panel 3
Content

Video: Short & Social – Long & YouTube

Videos werden immer beliebter und zunehmend von Unternehmen für Marketing genutzt. Laut comScore gibt es in einem Monat über 44 Billionen Online Video Content Views. Umgerechnet sind das 22 Stunden Video pro Nutzer! Short-form Video ist leichte Kost und kommt unserer kurzen Aufmerksamkeitsspanne entgegen. Es gibt quasi keine Eintrittsbarrieren – typische Plattformen sind Instagram und Vine. Long-Form Video ist das typische YouTube Video, welches Tausende Views generieren kann und immense virale Schlagkraft hat. Welche Videostrategie ist die richtige für welches Ziel (Branding, Lead Generation, Sales, Branding/Awareness)? Wie suchen die Nutzer und wie werde ich gefunden? Soll ich Videos erstellen und auf YouTube stellen? Oder soll ich doch selber hosten? Welche Inhalte sind erfolgsversprechend und was bringt mir das alles unter dem Strich? In dieser Session zeigen Ihnen unsere Referenten welche Videoinhalte vielversprechend sind und wie Sie diese optimieren sollten.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referent:
Christoph Krachten, President, Mediakraft Networks GmbH

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

AlleInhouseAgenturStrategicTactical / Hands On

Panel 4
Marketing Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Fortgeschrittene Retargeting Strategien

Retargeting Funktionen wie Google Remarketing Listen, FBX und interaktive Werbeformate stellen für Suchmarketer neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen dar. Denn jetzt haben wir mehr Möglichkeiten, um Nutzer gezielt nach dem Besuch der eigenen Seite später auf Facebook oder im Google Display Netzwerk (GDN) zu erreichen. Bestandskunden können mit Site Retargeting zu weiteren Käufen motiviert werden. Die Erwartung an diese Kampagnen sind hoch! Unsere Referenten teilen mit Ihnen Taktiken und Strategien für fortgeschrittenes Retargeting.

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referent:
Alistair Dent, Founder, Mismi

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenSEAInhouseTactical / Hands On Strategic

Panel 5
Specials

Google & Bing Webmaster Tools

Google und Bing stellen Webmastern viele spannende Tools und mehr und mehr Daten zur Verfügung. Diese können extrem effektiv eingesetzt werden, wenn Sie wissen, welche Prioritäten Sie setzen sollten, welche Features für welche Ziele geeignet sind und welche ToDo Listen Sie als Resultat generieren sollten. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie Sie die Potentiale der Bing und Google Webmastertools aufdecken und nutzen.

Moderator:
Harald R. Fortmann, Geschäftsführender Gesellschafter, D-Level GmbH Referenten:
Stephan Walcher, Director SEO, Auto Scout 24 Malte Landwehr, Head of SEO, idealo

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOInhouseAgenturTactical

14:30 Uhr
Raumwechsel – kurze Pause
14:35 Uhr

Panel 1
SMX Inhouse

Realtime Advertising Tools für Online Marketer

Welches Tool sollte welches Unternehmen in welcher Phase nutzen? Wie entscheidend ist der Entwicklungsgrad und die vorhandene Infrastruktur eines Unternehmens bei der Toolauswahl? Sollten Sie mit einem großem – etablierten – Anbieter zusammenarbeiten oder ist ein kleinerer Anbieter mit individuellem Service für Sie das Richtige? Der Toolmarkt für Real Time Advertising (RTB) wird immer komplexer und die Entscheidung, bei wem und wie Sie Ihr Budget investieren sollten, wird somit nicht leichter. Holen Sie sich den Überblick und umsetzbare Tipps von einem der größten Budgetgeber im Performance Marketing Tool Markt, Dr. Florian Heinemann.

Moderator:
Tim Cole, Journalist Referent:
Dr. Florian Heinemann, Founding Partner, Project A

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

AlleBusinessInhouseStrategic

Panel 2
Semantic / Tech / Sponsored Sessions

Fünf technische Herausforderungen, die Google wichtig sind

Was für Google wichtig ist, ist auch für jeden SEO wichtig. In dieser Session diskutiert Google mit uns die technischen Themen, auf die besonderes Augenmerk gelegt werden sollte: Pagespeed für alle Endgeräte, Javascript & SEO, Structured Data / Rich Snippets / Authorship und SSL / Sichere Websites.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referent:

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenGeekSEOInhouseAgenturTactical / Hands On

Panel 3
Content Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Content Marketing Strategien für Google+

Google+ ist so viel mehr als ein weiteres soziales Netzwerk, es ist der Kern, die Essenz von Google und wenn Sie denken, Google+ ist nicht wichtig, dann begehen Sie einen großen Fehler. Guter Content, gibt gute Bewertungen, gewinnt Influencer und Ihr Ranking geht nach oben. In dieser Session zeigt Ihnen Dan Petrovic wie Marketers Google+ für sich nutzen können und wie Sie gut vorbereitet sind auf die weitere, rasante Entwicklung. Wenn Sie effektive Content Strategien für Google+ suchen, dann sind Sie hier richtig.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referent:
Dan Petrovic, Director, DEJAN Marketing

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

AlleSocialInhouseAgenturStrategicTactical / Hands On

Panel 4
Marketing

1+1=3 Integrierte Marketing Kampagnen und Online-Gesamtstrategien

Sie verantworten Suche, Email, Social, eventuell auch noch TV oder Printwerbung? Haben Sie eine Gesamtstrategie, die all diese Disziplinen miteinander verzahnt, so dass am Ende eine starke integrierte Kampagne steht? Welche Ansätze gibt es für Kampagnen, die über alle Kanäle auf die Performance Ihrer Marke einzahlt? Welche Funktion haben die einzelnen Kanäle, so dass am Ende aus 1+1= 3 wird?

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referenten:
Scarlett Wycisk, Senior Manager The Disney Store, Digital Retail Expert, The Walt Disney Company Erik Bodes, Director Digital, eCommerce & SocialMedia, Vorwerk Kobold

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEASEOSocialMobilBusinessInhouseAgenturStrategic

Panel 5
Specials Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Die 10 wichtigsten SEO Patente

Wer Google Patente versteht, kann sich ein gutes Bild davon machen, was in Zukunft für die Suchmaschinenoptimierung wichtig wird. Es werden zwar nicht alle Patente genutzt, aber wer die Tendenzen erkennt ist besser für die Zukunft gerüstet und entwickelt somit nachhaltige SEO-Strategien. Hummingbird hat aber mal wieder gezeigt, dass gerade das Erkennen der Trends schwierig ist – vor der offiziellen Ankündigung des neuen Algorythmus hat kaum jemand Veränderungen bei Google bemerkt. In dieser Session zeigt Ihnen Malte Landwehr die 10 wichtigsten Google Patente, die eine Auswirkung auf die Optimierung haben und Willem Bobbink nimmt Sie mit auf die Reise durch Konzepte und Patent Datenbanken, die die Google Wissenschaft – am Beispiel Humingbird – ausmacht.

Moderator:
Harald R. Fortmann, Geschäftsführender Gesellschafter, D-Level GmbH Referenten:
Malte Landwehr, Head of SEO, idealo Jan-Willem Bobbink, Freelance Consultant

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenSEOInhouseAgenturStrategicTactical /Hands On

15:30 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr

Panel 1
SMX Inhouse Sessions are partially or completely held in English

Online First – Search Marketing der Zukunft

Online und Offline konvergieren immer mehr, die Nutzer, Kunden, das Publikum fragmentiert sich zunehmend und die Frage, wie Marken sich verändern müssen, um erfolgreich zu sein und zu bleiben wird immer dringlicher. Hannah Smith ist bei Distilled, einer der einflussreichsten Agenturen tätig und in dieser Session diskutiert Sie mit Ihnen die großen Herausforderungen vor denen Marken heute und in Zukunft stehen und wie diese neue Situation das Suchmarketing von Morgen verändern wird.

Moderator:
Tim Cole, Journalist Referent:
Hannah Smith, Content Strategist, Distilled

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

AlleInhouseAgenturStrategic

Panel 2
Semantic / Tech / Sponsored Sessions

„Not Provided“: Indikatoren für den SEO Erfolg abseits der Webanalyse von Keywörtern

Seit 18. Oktober 2011 verschlüsselt Google die Suchergebnisseite. Das Ergebnis: Informationen mit welchen Begriffen Nutzer auf die Website kommen, werden von allen Web Analyse Tools als “Not Provided” dargestellt. Eine aussagekräftige SEO Keyword Analyse auf Basis von zum Beispiel Google Analytics ist kaum mehr möglich ist. In dieser Session beschäftigen wir uns mit der zunehmenden Herausforderung durch „Not Provided“ und zeigen Ihnen, mit welchen Taktiken und Strategien Sie dem entgegenwirken können.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referenten:
Florian Stelzner, Geschäftsführender Gesellschafter, Wingmen Online Marketing Stefan Fischerländer, SEO und digitale Strategieberatung

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenGeekSEOInhouseAgenturStrategicTactical / Hands On

Panel 3
Content Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Der richtige Content zur richtigen Zeit und das alles automatisiert? Geheimwaffe Curated Content

Man muss nicht immer nur selber Inhalte produzieren. Unglaubliche Mengen an Content werden jeden Tag ins Internet gestellt. Die Herausforderung ist die Auswahl, Aggregation und Syndizierung von Inhalten, die es Ihnen ermöglichen mit Ihren Nutzern in Kontakt zu bleiben, deren Vertrauen zu gewinnen und Ihre Online-Präsenz und Ihr Online Business zu erweitern. In dieser Session zeigen wir Ihnen Tools, Tipps und Prozesse für die Auswahl, Pflege und Archivierung von Content um Ihre Seite relevant und aktuell zu halten.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referent:
Aleyda Solis, International SEO Consultant, Orainti

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

AlleInhouseTactical

Panel 4
Marketing

Doppelsession:

SEO und SEA aus der B2B Praxis-Brille

Hummingbird trifft sowohl B2C- wie auch B2B-Unternehmen! Dennoch – Online-Marketing-Strategien im B2B-Segment unterscheiden sich deutlich von B2C-Strategien. Die Ziele sind oft gleich. Bekanntheit bei der relevanten Zielgruppe ausbauen, Leads generieren, Kunden und Interessenten pflegen. Die B2B-Märkte sind heterogener. Themen komplexer und der Kaufprozess vielfältiger. Dass Tchibo.de eine andere Online-Marketing-Strategie benötigt als Caterpillar scheint auf der Hand zu liegen. Was also sind die spezifischen Herausforderungen der B2B-Unternehmen im SEO-/SEA-Bereich? In dieser Session zeigen wir wesentliche Erkenntnisse aus der Praxis für: Strategien für SEO und SEA finden, Linkbait und Contents im B2B verwenden, Analyse-Tools nutzen.

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referent:
Jens Stolze, Gründer und Inhaber, creative360

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

AlleBusinessInhouseStrategic


Online Marketing für B2B Unternehmen – Relaunch in Planung

Sie sind für ihre Website verantwortlich und planen einen Relaunch? Wenn Sie nicht riskieren wollen nach Ihrem Relaunch hart erkämpfte Positionen zu verlieren, dann sollten Sie gut planen und auf die potentiellen Gefahren, die mit einem Relaunch oft einhergehen vorbereitet sein. Meist bedeutet das, einen aufwendige Koordination zwischen SEO, Conversion Optimierung und Technik zu betreiben. Wie Ihnen diese Meisterleistung gelingen kann, lernen Sie in dieser Session.

Moderator:
Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Referenten:
Dirk Hartmann, Technischer Projektleiter, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Raum: Saal 3

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOInhouseAgenturStrategic

Panel 5
Specials Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.

Link Clinic

Sie haben Fragen zum Linkbuilding? Alle angemeldeten Teilnehmer der SMX München haben die Möglichkeit, uns diese vorab zu mailen. Unsere Experten wählen Fragen aus und werden diese live beantworten, Linkstrategien untersuchen und Seiten auf Ihre Linkeffektivität analysieren. Nutzen Sie die Chance – holen Sie sich Feedback von Top-Experten! Bewerben Sie sich jetzt unter email hidden; JavaScript is required (NB – nur angemeldete Teilnehmer können Vorschläge unterbreiten).

Moderator:
Harald R. Fortmann, Geschäftsführender Gesellschafter, D-Level GmbH Referenten:
Bastian Grimm, Geschäftsführer und Mitgründer, Peak Ace AG Gareth Hoyle, Managing Director, Marketing Signals

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOInhouseAgenturTactical / Hands On

16:45 Uhr
Raumwechsel – kurze Pause
16:50 Uhr

Panel 1
SMX Inhouse

Ihr gutes Recht @SMX München – Google AdWords und Recht – Von Most, Beate Uhse und Fleurop – Neues für SEA-Experten

Die wesentlichen rechtlichen Leitplanken stehen fest, doch der Teufel steckt im Detail. Wann ist Brandbidding zulässig? Wer darf mit Markenkeywords werben? Wo liegen die Ausnahmen? Dürfen die Marken in die Anzeige? Dürfen Preise in die Anzeige? Was muss sonst bei der Gestaltung der Anzeige rechtlich beachtet werden?

Moderator:
Tim Cole, Journalist Referent:
Dr. Martin Schirmbacher, Fachanwalt für IT-Recht, HÄRTING Rechtsanwälte

Raum: Saal 2

Fokus: tba

Level: tba

Panel 2
Semantic / Tech / Sponsored Sessions

Informationsarchitektur & Interne Verlinkung: 10 Dos und Don‘ts

Eine sinnvolle interne Verlinkung hat einen großen Einfluss auf Crawling und das Ranking Ihrer Website. Wie viele Links bekommen Sie von außen und wie verteilen Sie diese Linkkraft innerhalb der Seite sinnvoll weiter? Haben Sie ein Weiterleitungsmanagement und mit welchen Werkzeigen können Sie feststellen, ob wichtige Seiten die Linkaufmerksamkeit bekommen, die Sie verdienen? In dieser Session zeigen wir Ihnen, welche Taktiken erfolgsversprechend sind und mit welchen Tools Sie dieses untersuchen können.

Moderator:
Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Referenten:
Bastian Grimm, Geschäftsführer und Mitgründer, Peak Ace AG Klaus Arent, Head of SEO/SEA, UNITO Versand

Raum: Saal 5

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenGeekSEOTactical / Hands On

Panel 3
Content

Das SMX Jahr im Rückblick oder welche Google Neuerungen Sie verpasst haben

Flexible Gebotsstrategien, Hashtag Suche auf Google, In Depth Artikel, Google Tag Manager im SEA, „not provided“, Hummingbird und der Knowledge Graph im SEO: Auf dem Laufenden zu bleiben und über alle wichtigen Änderungen ausreichend informiert zu sein, wird immer mehr zu einer Herausforderung. Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und rekapitulieren die wichtigsten Änderungen seit der letzten SMX München.

Moderator:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Referenten:
Marc Hoeft, Director Client Services DACH, Marin Software Eric Kubitz, Geschäftsführer, CONTENTmanufaktur

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEASEOInhouseAgenturStrategic

 

keine Session

Fokus: tba

Level: tba

Panel 5
Specials

Google & Bing Keyword Tools: The Next Generation

Google und Bing haben ihr Keyword Research Tools verbessert – sie sind schneller, einfacher in der Nutzung und letztendlich sehr viel effektiver für ihre Suchmarketing Kampagnen. In dieser Session steigen wir zum Abschluss noch einmal in die Tiefe und besprechen den Google Keyword Planner und stellen Ihnen auch das Bing Ads Intelligence Excel add-in vor.

Moderator:
Harald R. Fortmann, Geschäftsführender Gesellschafter, D-Level GmbH Referent:
Sebastian Grebasch, Mobile Growth Lead at Google, Google Florian Stelzner, Geschäftsführender Gesellschafter, Wingmen Online Marketing

Raum: Saal 4

Fokus: tba

Level: tba

FortgeschrittenSEAInhouseAgenturTactical / Hands On

17:30 Uhr
Raumwechsel – kurze Pause
17:35 Uhr

[expopluslink]

Abschlusssession

Priorisierung Ihrer Suchmarketing Aktivitäten – die Moderatoren fassen zusammen!

Wie war es dieses Jahr auf der SMX? Super! Viele neue Taktiken und Techniken gelernt und jetzt geht es an die Umsetzung. Zurück im Büro kommt die eigentliche Herausforderung für Sie, die Teilnehmer… wie und wo sollen Sie anfangen? Welche Projekte versprechen den größten Einfluß auf den Erfolg? Welche sind einfach zu implementieren und versprechen schnelle Resultate? Und welches sind komplexeren Aufgaben, die langfristige Ergebnisse liefern? Unsere SMX Moderatoren fassen zwei Tage volles Programm für Sie in dieser Abschlußsession zusammen.

Referenten:
Alexander Holl, Geschäftsführer, 121WATT Michael Praetorius, Geschäftsführer, Praetorius GmbH Philipp von Stülpnagel, Geschäftsführer, Refined Labs Patrick C. Price, Chairman , BlueGlass EMEA Tim Cole, Journalist Harald R. Fortmann, Geschäftsführender Gesellschafter, D-Level GmbH

Raum: Saal 1

Fokus: tba

Level: tba

AlleSEOSEASocialLocal MobileBusinessInhouseStrategicTactical / Hands On

18:15 Uhr
Ende der SMX München 2014

Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt. Sessions finden teilweise oder ganz auf Englisch statt.


schließen Ausgewählter Tag: